HELLA 6PP 358 139 481 Radsensor, Reifendruck Kontrollsystem Steuergerät/Software muss angelernt/upgedatet werden BMW: 3 Touring, GT, Saloon

Preise von
30,87
Motointegrator Logo  30,87 Zum Shop
Amazon Logo  39,34 Zum Shop
AUTODOC Logo € 50,64
 39,84
Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (3)

Beschreibung

Der HELLA Radsensor für das Reifendruck-Kontrollsystem (Herstellernummer: 6PP 358 139-481) ist eine hochentwickelte Lösung zur Überwachung des Reifendrucks in verschiedenen Fahrzeugmodellen. Dieser Sensor ist für eine Vielzahl von Automarken geeignet, darunter renomierte Hersteller wie BMW, Mercedes-Benz, Ford, Audi, Volkswagen, Nissan und viele mehr. Das Gerät bietet eine präzise und direkte Anzeige von Druckverlusten in einem oder mehreren Reifen und trägt somit zur Verbesserung der Fahrsicherheit und zur Verringerung von Unfallrisiken bei.

Technische Eigenschaften

- Material: Der Ventilschaft des Sensors besteht aus robustem Metall, was eine hohe Langlebigkeit gewährleistet.

- Frequenzbereich: Der Radsensor arbeitet im Frequenzbereich von 433 MHz, was eine schnelle und zuverlässige Signalübertragung ermöglicht.

- Anzugsdrehmoment: Der Sensor sollte mit einem Anzugsdrehmoment von 4 Nm installiert werden, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.

- Farbe: Der Sensor hat eine elegante schwarze Farbe, die sich nahtlos in das Gesamtbild des Rades integriert.

Fahrzeugkompatibilität

Der HELLA Radsensor ist kompatibel mit einer breiten Palette von Fahrzeugen, darunter:

- BMW: 3er, 5er, X1, X3, X4 und weitere Modelle

- Mercedes-Benz: GLA-Klasse (X156), E-Klasse, C-Klasse, A-Klasse und viele andere

- Ford: KUGA, Mondelo, Focus und Transit-Modelle

- Audi: A4, A5, A6, Q8 und mehr

- Volkswagen: Passat, Golf, Tiguan, und weitere Modelle

- Hyundai, Kia, Renault, Suzuki, Peugeot und weitere Marken

Installation und Anwendung

Bitte beachten Sie, dass das Steuergerät der Fahrzeuge angelernt oder aktualisiert werden muss, um eine korrekte Funktion des Radsensors zu gewährleisten. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Reifendruckkontrollsystem ordnungsgemäß funktioniert und die Druckwerte akkurat anzeigt.

Vorteile eines Reifendruckkontrollsystems

Reifendruckkontrollsysteme sind seit November 2014 für alle Neufahrzeuge in der Europäischen Union vorgeschrieben. Der Einsatz solcher Systeme erhöht nicht nur die Fahrsicherheit, sondern verringert auch den Kraftstoffverbrauch und die Abnutzung der Reifen. Mit wenigen universellen Radsensoren können Sie eine Vielzahl von Anwendungen abdecken, was die Installation und Wartung erheblich erleichtert.

Die Entscheidung für den HELLA Radsensor für das Reifendruck-Kontrollsystem bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch eine umfassende Lösung für die Überwachung des Reifendrucks in Ihrem Fahrzeug.

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Motointegrator Logo
 30,87
 39,34
AUTODOC Logo
€ 50,64
 39,84
Beschreibung

Der HELLA Radsensor für das Reifendruck-Kontrollsystem (Herstellernummer: 6PP 358 139-481) ist eine hochentwickelte Lösung zur Überwachung des Reifendrucks in verschiedenen Fahrzeugmodellen. Dieser Sensor ist für eine Vielzahl von Automarken geeignet, darunter renomierte Hersteller wie BMW, Mercedes-Benz, Ford, Audi, Volkswagen, Nissan und viele mehr. Das Gerät bietet eine präzise und direkte Anzeige von Druckverlusten in einem oder mehreren Reifen und trägt somit zur Verbesserung der Fahrsicherheit und zur Verringerung von Unfallrisiken bei.

Technische Eigenschaften

- Material: Der Ventilschaft des Sensors besteht aus robustem Metall, was eine hohe Langlebigkeit gewährleistet.

- Frequenzbereich: Der Radsensor arbeitet im Frequenzbereich von 433 MHz, was eine schnelle und zuverlässige Signalübertragung ermöglicht.

- Anzugsdrehmoment: Der Sensor sollte mit einem Anzugsdrehmoment von 4 Nm installiert werden, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.

- Farbe: Der Sensor hat eine elegante schwarze Farbe, die sich nahtlos in das Gesamtbild des Rades integriert.

Fahrzeugkompatibilität

Der HELLA Radsensor ist kompatibel mit einer breiten Palette von Fahrzeugen, darunter:

- BMW: 3er, 5er, X1, X3, X4 und weitere Modelle

- Mercedes-Benz: GLA-Klasse (X156), E-Klasse, C-Klasse, A-Klasse und viele andere

- Ford: KUGA, Mondelo, Focus und Transit-Modelle

- Audi: A4, A5, A6, Q8 und mehr

- Volkswagen: Passat, Golf, Tiguan, und weitere Modelle

- Hyundai, Kia, Renault, Suzuki, Peugeot und weitere Marken

Installation und Anwendung

Bitte beachten Sie, dass das Steuergerät der Fahrzeuge angelernt oder aktualisiert werden muss, um eine korrekte Funktion des Radsensors zu gewährleisten. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Reifendruckkontrollsystem ordnungsgemäß funktioniert und die Druckwerte akkurat anzeigt.

Vorteile eines Reifendruckkontrollsystems

Reifendruckkontrollsysteme sind seit November 2014 für alle Neufahrzeuge in der Europäischen Union vorgeschrieben. Der Einsatz solcher Systeme erhöht nicht nur die Fahrsicherheit, sondern verringert auch den Kraftstoffverbrauch und die Abnutzung der Reifen. Mit wenigen universellen Radsensoren können Sie eine Vielzahl von Anwendungen abdecken, was die Installation und Wartung erheblich erleichtert.

Die Entscheidung für den HELLA Radsensor für das Reifendruck-Kontrollsystem bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch eine umfassende Lösung für die Überwachung des Reifendrucks in Ihrem Fahrzeug.


Preis-Historie