HELLA 6PP 358 139 471 Radsensor, Reifendruck Kontrollsystem Steuergerät/Software muss angelernt/upgedatet werden BMW: 3 Touring, GT, Saloon

Preise von
31,83
Motointegrator Logo  31,83 Zum Shop
AUTODOC Logo € 50,64
 36,78
Zum Shop
Amazon Logo  37,43 Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (3)

Beschreibung

Der Radsensor für das Reifendruck-Kontrollsystem von HELLA, Artikelnummer 6PP 358 139-471, stellt eine zuverlässige Lösung zur Überwachung des Reifendrucks in einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen dar. Dieses Produkt ist speziell für die Einhaltung der neuesten Sicherheitsstandards im Fahrzeugbereich entwickelt und ist für zahlreiche Automarken geeignet.

Funktionen und Vorteile

Als Teil des in Kraftfahrzeugen integrierten Reifendruckkontrollsystems ermöglicht der Sensor die automatische und direkte Anzeige eines Druckverlusts in einem oder mehreren Reifen. Im Falle eines Problems wird der Fahrer sofort alarmiert, sodass rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden können, um die Fahrsicherheit zu erhöhen und die Unfallgefahr zu reduzieren. Solche Systeme sind seit November 2014 für alle Neu- und Gebrauchtwagen in der EU vorgeschrieben, was ihre essenzielle Rolle in der Fahrzeugtechnologie unterstreicht.

Kompatibilität

Der HELLA Radsensor ist universal einsetzbar und wurde für zahlreiche Fahrzeuge der Marken BMW, Opel, Mercedes-Benz, Ford, Hyundai, Renault, Porsche, Audi, Suzuki, MINI, Land Rover, Jeep, Kia, Volkswagen, Alfa Romeo, Nissan, Mitsubishi, Skoda, Infiniti und Peugeot entwickelt. Beispiele für kompatible Modelle sind unter anderem:

- BMW: 3 Saloon, 5 Touring, X5

- Opel: Astra K, Insignia A, Mokka

- Mercedes-Benz: E-Class, C-Class, A-Class

- Ford: Kuga, Focus Mk4, Galaxy Mk3

- Hyundai: i30, Tucson, Kona

- Renault: Megane 4, Captur, Zoe

- Porsche: 911, Cayenne

- Audi: A4, A6, Q8

- Volkswagen: Passat B8, Tiguan, Touran

- Nissan: Juke, Qashqai

- Kia: Sportage, Ceed

- und viele weitere Modelle

Technische Spezifikationen

Der Sensor hat ein Anzugsdrehmoment von 4 Nm, was ihn zu einem einfach zu integrierenden Bauteil in verschiedenen Fahrzeugtypen macht. Durch den Einsatz dieses Sensors wird die Funktionalität des Reifendruckkontrollsystems optimiert, wobei eine Vielzahl von Anwendungen abgedeckt werden kann. Dies führt zu einer gesteigerten Sicherheit während der Fahrt und reduziert das Risiko von Reifenpannen.

Herstellerinformation

Der Radsensor wird von HELLA gefertigt, einem renommierten Hersteller von Automobiltechnik. Die exzellente Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte von HELLA sind in der Branche weithin anerkannt. Die Herstellernummer 6PP 358 139-471 garantiert die Authentizität und Kompatibilität des Sensors mit den angegebenen Fahrzeugmodellen.

Insgesamt ist der Radsensor für das Reifendruck-Kontrollsystem eine essentielle Komponente für alle Fahrzeuge, die Sicherheit und Effizienz während der Fahrt gewährleisten wollen.

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Motointegrator Logo
 31,83
AUTODOC Logo
€ 50,64
 36,78
 37,43
Beschreibung

Der Radsensor für das Reifendruck-Kontrollsystem von HELLA, Artikelnummer 6PP 358 139-471, stellt eine zuverlässige Lösung zur Überwachung des Reifendrucks in einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen dar. Dieses Produkt ist speziell für die Einhaltung der neuesten Sicherheitsstandards im Fahrzeugbereich entwickelt und ist für zahlreiche Automarken geeignet.

Funktionen und Vorteile

Als Teil des in Kraftfahrzeugen integrierten Reifendruckkontrollsystems ermöglicht der Sensor die automatische und direkte Anzeige eines Druckverlusts in einem oder mehreren Reifen. Im Falle eines Problems wird der Fahrer sofort alarmiert, sodass rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden können, um die Fahrsicherheit zu erhöhen und die Unfallgefahr zu reduzieren. Solche Systeme sind seit November 2014 für alle Neu- und Gebrauchtwagen in der EU vorgeschrieben, was ihre essenzielle Rolle in der Fahrzeugtechnologie unterstreicht.

Kompatibilität

Der HELLA Radsensor ist universal einsetzbar und wurde für zahlreiche Fahrzeuge der Marken BMW, Opel, Mercedes-Benz, Ford, Hyundai, Renault, Porsche, Audi, Suzuki, MINI, Land Rover, Jeep, Kia, Volkswagen, Alfa Romeo, Nissan, Mitsubishi, Skoda, Infiniti und Peugeot entwickelt. Beispiele für kompatible Modelle sind unter anderem:

- BMW: 3 Saloon, 5 Touring, X5

- Opel: Astra K, Insignia A, Mokka

- Mercedes-Benz: E-Class, C-Class, A-Class

- Ford: Kuga, Focus Mk4, Galaxy Mk3

- Hyundai: i30, Tucson, Kona

- Renault: Megane 4, Captur, Zoe

- Porsche: 911, Cayenne

- Audi: A4, A6, Q8

- Volkswagen: Passat B8, Tiguan, Touran

- Nissan: Juke, Qashqai

- Kia: Sportage, Ceed

- und viele weitere Modelle

Technische Spezifikationen

Der Sensor hat ein Anzugsdrehmoment von 4 Nm, was ihn zu einem einfach zu integrierenden Bauteil in verschiedenen Fahrzeugtypen macht. Durch den Einsatz dieses Sensors wird die Funktionalität des Reifendruckkontrollsystems optimiert, wobei eine Vielzahl von Anwendungen abgedeckt werden kann. Dies führt zu einer gesteigerten Sicherheit während der Fahrt und reduziert das Risiko von Reifenpannen.

Herstellerinformation

Der Radsensor wird von HELLA gefertigt, einem renommierten Hersteller von Automobiltechnik. Die exzellente Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte von HELLA sind in der Branche weithin anerkannt. Die Herstellernummer 6PP 358 139-471 garantiert die Authentizität und Kompatibilität des Sensors mit den angegebenen Fahrzeugmodellen.

Insgesamt ist der Radsensor für das Reifendruck-Kontrollsystem eine essentielle Komponente für alle Fahrzeuge, die Sicherheit und Effizienz während der Fahrt gewährleisten wollen.


Produktspezifikationen


Preis-Historie