WMF Nudeltopf mit Sieb 24 cm Induktion, Kochtopf groß 7l, Spaghettitopf Glasdeckel, Cromargan Edelstahl poliert, Pastatopf
Beschreibung
Amazon
Inhalt: 1x Nudeltopf mit Siebeinsatz und Glasdeckel (Ø 24 cm, Volumen 7l, Höhe 23,5 cm, für ca. 1kg Nudeln) - optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm - Artikelnummer: 0724919990 Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10 - spülmaschinengeeignet, pflegeleicht, backofengeeignet, geschmacksneutral und säurefest Der Topf kann auf allen gängigen Herdarten verwendet werden: Induktionsherde, Gasherde, Elektroherde, Glaskeramik-herde. Dank der optimalen Wärmeverteilung brennt nichts an Im Nudeltopf werden die Nudeln in einem Einsatz mit Standring gekocht das Wasser kocht dadurch nicht über. Anschließend lassen sich die Nudeln einfach abseihen Die genieteten Griffe des Edelstahl-Kochtopfs bieten einen sicheren Halt und werden während dem Kochvorgang nicht heiß. Der Glasdeckel ohne Dampföffnung ermöglicht es den Garvorgang zu beobachten
Inhalt: 1x Nudeltopf mit Siebeinsatz und Glasdeckel (Ø 24 cm, Volumen 7l, Höhe 23,5 cm, für ca. 1kg Nudeln) - optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm - Artikelnummer: 0724919990 Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10 - spülmaschinengeeignet, pflegeleicht, backofengeeignet, geschmacksneutral und säurefest Der Topf kann auf allen gängigen Herdarten verwendet werden: Induktionsherde, Gasherde, Elektroherde, Glaskeramik-herde. Dank der optimalen Wärmeverteilung brennt nichts an Im Nudeltopf werden die Nudeln in einem Einsatz mit Standring gekocht das Wasser kocht dadurch nicht über. Anschließend lassen sich die Nudeln einfach abseihen Die genieteten Griffe des Edelstahl-Kochtopfs bieten einen sicheren Halt und werden während dem Kochvorgang nicht heiß. Der Glasdeckel ohne Dampföffnung ermöglicht es den Garvorgang zu beobachten
OTTOLieferumfang: 1x Nudeltopf mit Glasdeckel 24 cm, 1x Siebeinsatz (für ca. 1kg Nudeln) Um Nudeln spielend leicht al dente zu kochen, hat WMF Töpfe mit integriertem Sieb entwickelt. Das ist praktisch, denn sind die Nudeln fertig, heben Sie den Siebeinsatz einfach heraus – ohne Topflappen, denn die Griffe sind hohl und können sich nicht erhitzen. Das Nudelwasser kippen Sie bis auf eine kleine Menge in den Ausguss ab. Nun kommt das Sieb samt Nudeln in den Topf zurück, der Deckel wieder drauf – so bleibt die Pasta bis zum Servieren warm. Mit dem Siebeinsatz wird überkochendes Nudelwasser auf raffinierte Art vermieden und die Flüssigkeit über kleine Löcher in den Topf zurückgeleitet.