Trend Holz Kappsägeblatt, 260mm Durchmesser, 30mm Bohrung, 72 Zähne, HW, 2,6mm Schnittbreite, 5 Haken, CSB/CC26072

Preise von
43,06

Beschreibung

Amazon ALTERNIERENDE SPITZENWINKEL-ZAHNFORM MIT NEGATIVEM HAKEN: Verhindert Selbsteinzug für eine sichere, kontrollierte Schnittführung und liefert dabei präzise, saubere Schnitte. MIKROGRANULARES HARTMETALL: Bietet optimale Schneidkantenhaltbarkeit und verlängert die Lebensdauer des Sägeblatts, indem es die Schärfe über längere Zeit beibehält. PRÄZISIONSGESCHLIFFENE LEGIERTE STAHLPLATTE: Behält die Ebenheit bei und verbessert die Schnittgenauigkeit und Stabilität während des Gebrauchs, selbst bei hoher Belastung. GEHÄRTETER UND GEHÄRTETER KÖRPER: Minimiert die Ablenkung unter Last, gewährleistet gleichbleibende Leistung und verringert das Risiko einer Verformung des Sägeblatts. EXPANSIONSNUTEN: Verbessern die Wärmeableitung, minimieren Vibrationen, verhindern Rückschlag und verbessern die Schnittqualität insgesamt, wodurch Ihre Schneidarbeiten sicherer und effizienter werden.

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
 43,06
Beschreibung (1)

ALTERNIERENDE SPITZENWINKEL-ZAHNFORM MIT NEGATIVEM HAKEN: Verhindert Selbsteinzug für eine sichere, kontrollierte Schnittführung und liefert dabei präzise, saubere Schnitte. MIKROGRANULARES HARTMETALL: Bietet optimale Schneidkantenhaltbarkeit und verlängert die Lebensdauer des Sägeblatts, indem es die Schärfe über längere Zeit beibehält. PRÄZISIONSGESCHLIFFENE LEGIERTE STAHLPLATTE: Behält die Ebenheit bei und verbessert die Schnittgenauigkeit und Stabilität während des Gebrauchs, selbst bei hoher Belastung. GEHÄRTETER UND GEHÄRTETER KÖRPER: Minimiert die Ablenkung unter Last, gewährleistet gleichbleibende Leistung und verringert das Risiko einer Verformung des Sägeblatts. EXPANSIONSNUTEN: Verbessern die Wärmeableitung, minimieren Vibrationen, verhindern Rückschlag und verbessern die Schnittqualität insgesamt, wodurch Ihre Schneidarbeiten sicherer und effizienter werden.


Produktspezifikationen

Marken Trend
EAN
  • 5027654527085

Preis-Historie