Slip Vibrator „Moxie+“ mit Befestigungsmagneten

Preise von
129,00

Beschreibung

Orion Auflege-/Panty-Vibrator Moxie+ von We-Vibe für raffiniertes diskretes Verwöhnen. Mit 10 leisen Vibrationsmodi, die mit der neuen Fernbedienung oder per We-Connect App (weltweit) mit dem Smartphone bequem steuerbar sind – auch vom Partner! Zusätzliche Stimulationsprogramme, Voice-, Chat- und Videofunktionen sind ebenfalls in der App integriert. Der Silikon-Vibrator Moxie+ lässt sich mit seinem Magneten rutschfest im Slip befestigen und ist in seiner Anwendung besonders diskret und leise. Der seidig softe Moxie+ ist ideal geformt, so dass die Vulvalippen leicht gespreizt werden und die Klitoris direkt stimuliert wird. Da wasserdicht auch unter/im Wasser anwendbar. Wiederaufladbar – inklusive USB-Ladekabel. Inklusive Aufbewahrungsbeutel, Ersatzmagneten und Batterie (4 x LR44) für die Fernbedienung. 8,4 cm lang x 2,3 cm breit x 2,7 cm hoch. Gewicht 48 g inkl. Fernbedienung. Silikon.

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
 129,00
Beschreibung (1)

Auflege-/Panty-Vibrator Moxie+ von We-Vibe für raffiniertes diskretes Verwöhnen. Mit 10 leisen Vibrationsmodi, die mit der neuen Fernbedienung oder per We-Connect App (weltweit) mit dem Smartphone bequem steuerbar sind – auch vom Partner! Zusätzliche Stimulationsprogramme, Voice-, Chat- und Videofunktionen sind ebenfalls in der App integriert. Der Silikon-Vibrator Moxie+ lässt sich mit seinem Magneten rutschfest im Slip befestigen und ist in seiner Anwendung besonders diskret und leise. Der seidig softe Moxie+ ist ideal geformt, so dass die Vulvalippen leicht gespreizt werden und die Klitoris direkt stimuliert wird. Da wasserdicht auch unter/im Wasser anwendbar. Wiederaufladbar – inklusive USB-Ladekabel. Inklusive Aufbewahrungsbeutel, Ersatzmagneten und Batterie (4 x LR44) für die Fernbedienung. 8,4 cm lang x 2,3 cm breit x 2,7 cm hoch. Gewicht 48 g inkl. Fernbedienung. Silikon.


Produktspezifikationen

Marken We-Vibe
EAN
  • 4251460631440
Material
  • Silikon
Farbe
  • Schwarz
Größe

Preis-Historie