Rowenta Turbo Silence Extreme+ Tischventilator, 120 Auto Oszillation, bis zu 50% Energieeinsparung, Effitech Motor, 5 Geschwindigkeitsstufen, 8h Timer, kompaktes Design, leise, Schwarz, VU2750F0

Preise von
89,99

Beschreibung

Amazon Leistungsstark: Tischventilator von Rowenta mit erfrischender Luft, spürbar aus bis zu 7,5 m Entfernung, 3 m/s Luftgeschwindigkeit und 45 m³/min Luftstrom Maximaler Komfort: Effitech-Motor für intensive, aber ruhige Erfrischung bei nur 32 dB(A) auf minimaler Drehzahl; absolut leise und geeignet beim Schlafen, Fernsehen, Arbeiten oder Studieren Intuitiv und benutzerfreundlich: 5 Geschwindigkeitsstufen und 2 Automatikmodi (Silent und Natural Breeze) für eine individuelle Erfrischung, die Ihren Bedürfnissen gerecht wird Rundum Erfrischung und Komfort: 120° Auto-Oszillation, LED-Display, Timer (bis zu 8 Stunden) und Fernbedienung für zusätzlichen Komfort Kompakte Bauweise: Der Turbo Silence Extreme+ überzeugt dank seinem kompakten, tragbaren Design für einen einfachen Transport, leichte Verstauung und ist zudem ideal für das Heimbüro

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
 89,99
Beschreibung (1)

Leistungsstark: Tischventilator von Rowenta mit erfrischender Luft, spürbar aus bis zu 7,5 m Entfernung, 3 m/s Luftgeschwindigkeit und 45 m³/min Luftstrom Maximaler Komfort: Effitech-Motor für intensive, aber ruhige Erfrischung bei nur 32 dB(A) auf minimaler Drehzahl; absolut leise und geeignet beim Schlafen, Fernsehen, Arbeiten oder Studieren Intuitiv und benutzerfreundlich: 5 Geschwindigkeitsstufen und 2 Automatikmodi (Silent und Natural Breeze) für eine individuelle Erfrischung, die Ihren Bedürfnissen gerecht wird Rundum Erfrischung und Komfort: 120° Auto-Oszillation, LED-Display, Timer (bis zu 8 Stunden) und Fernbedienung für zusätzlichen Komfort Kompakte Bauweise: Der Turbo Silence Extreme+ überzeugt dank seinem kompakten, tragbaren Design für einen einfachen Transport, leichte Verstauung und ist zudem ideal für das Heimbüro


Produktspezifikationen

Marken ROWENTA
EAN
  • 3121040093740

Preis-Historie