Robinson Animalintex 1 pack
Beschreibung
Agradi
Brauchst du eine verlässliche Lösung für Wunden und Verletzungen bei deinen Tieren? Der Robinson Animalintex ist genau das, was du suchst – ein praktischer, mehrschichtiger Verband.
Warmkompresse
Schneide den Verband zurecht und lege ihn in kochendes Wasser. Lass ihn auf 38 °C abkühlen, bevor du ihn vorsichtig herausnimmst und das überschüssige Wasser ausdrückst. Achte darauf, dass er feucht, aber nicht tropfnass ist. Lege den verband mit der Kunststoffseite nach außen auf die Wunde und decke ihn mit einem weiteren Verband ab. So bleibt alles am richtigen Platz.
Kaltkompresse
Schneide den Verband zurecht und kühle ihn in kaltem, gekochtem Wasser ab. Nach dem Abkühlen, drücke das überschüssige Wasser aus und prüfe, ob der verband feucht, aber nicht durchnässt ist. Lege den verband mit der Kunststoffseite nach außen auf die Wunde und schließe ihn mit einem weiteren Verband ab. Du kannst den Animalintex auch direkt in der Verpackung kühlen.
Trockenkopresse
Lege die trockene Kompresse direkt aus der Verpackung auf die Wunde, wieder mit der Kunststoffseite nach außen. Decke den Bereich mit einem Verband ab, um alles sicher zu fixieren.
Warnung
Verwende den Animalintex nicht in Kombination mit anderen medizinischen Präparaten, es sei denn, dein Tierarzt empfiehlt es. Achte darauf, dass der Verband nicht zu fest angelegt ist und die Temperatur angenehm bleibt.
Wichtige Eigenschaften
* Vielseitiger Einsatz: als Warmkompresse, Kaltkompresse oder Trockenkopresse
* Behandlung von infizierten Wunden, offenen Verletzungen, Verstauchungen und mehr
* Einfache Anwendung für verschiedene Verletzungsarten
* Für diverse Tiere geeignet
Brauchst du eine verlässliche Lösung für Wunden und Verletzungen bei deinen Tieren? Der Robinson Animalintex ist genau das, was du suchst – ein praktischer, mehrschichtiger Verband. Warmkompresse Schneide den Verband zurecht und lege ihn in kochendes Wasser. Lass ihn auf 38 °C abkühlen, bevor du ihn vorsichtig herausnimmst und das überschüssige Wasser ausdrückst. Achte darauf, dass er feucht, aber nicht tropfnass ist. Lege den verband mit der Kunststoffseite nach außen auf die Wunde und decke ihn mit einem weiteren Verband ab. So bleibt alles am richtigen Platz. Kaltkompresse Schneide den Verband zurecht und kühle ihn in kaltem, gekochtem Wasser ab. Nach dem Abkühlen, drücke das überschüssige Wasser aus und prüfe, ob der verband feucht, aber nicht durchnässt ist. Lege den verband mit der Kunststoffseite nach außen auf die Wunde und schließe ihn mit einem weiteren Verband ab. Du kannst den Animalintex auch direkt in der Verpackung kühlen. Trockenkopresse Lege die trockene Kompresse direkt aus der Verpackung auf die Wunde, wieder mit der Kunststoffseite nach außen. Decke den Bereich mit einem Verband ab, um alles sicher zu fixieren. Warnung Verwende den Animalintex nicht in Kombination mit anderen medizinischen Präparaten, es sei denn, dein Tierarzt empfiehlt es. Achte darauf, dass der Verband nicht zu fest angelegt ist und die Temperatur angenehm bleibt. Wichtige Eigenschaften * Vielseitiger Einsatz: als Warmkompresse, Kaltkompresse oder Trockenkopresse * Behandlung von infizierten Wunden, offenen Verletzungen, Verstauchungen und mehr * Einfache Anwendung für verschiedene Verletzungsarten * Für diverse Tiere geeignet
HypostoreRobinson Animalintex is a high-quality, multi-layered wound and compress dressing specially developed for veterinary use. This versatile dressing can be applied hot, cold or dry and provides effective support in the treatment of various conditions, such as infected or open wounds, sprains, bruises, abscesses and laminitis. Thanks to its strong absorbency and user-friendly design, Animalintex is the ideal choice for any veterinarian or careful animal caretaker.
MHS ReitersportAnimalintex ist eine saugfähige mehrlagige Kompresse und Wundauflage Animalintex ist eine saugfähige mehrlagige Kompresse und Wundauflage. Animalintex ist ein Veterinärverband. Es kann als Warmkompresse, Kaltkompresse oder Trockenkompresse verwendet werden und eignet sich zur Behandlung von infizierten Wunden, offenen Wunden, Verstauchungen, Prellungen, Abszessen, Hufrehe etc.