RITTER 635,002 fontana 5 rot Wasserkocher, Kunststoff, 1.1 liters [Energieklasse A+]

Preise von
166,59

Beschreibung

Amazon TEMPERATURWAHL: Beim fontana 5 Wasserkocher können Sie zwischen 4 Temperatureinstellungen wählen: 70 Grad, 80 Grad, 95 Grad und 100 Grad Celsius. Perfekt für die Zubereitung von Tee, Kaffee & Porridges. DURCHDACHT: Durch clevere Funktionen wie Wasserstandsanzeige, Sicherheitsdeckel und Anti-Nachtropf-Ausguss ist der Wasserkocher kinderleicht zu bedienen. MADE IN GERMANY ist tief in unserer Firmen DNA eingebunden. All unsere Produkte werden hausintern in Gröbenzell bei München gezeichnet, entwickelt und hergestellt. QUALITÄT SEIT 1905: Seit unserer Gründung durften wir eine Menge Wissen sammeln. Dieses nutzen wir in der Entwicklung, um neue Technologien mit gewohnter Qualität anzubieten. NACHHALTIG: Unsere Produkte verfügen über eine hohe Material- und Verarbeitungsqualität und sind darauf ausgelegt, viele Jahre zu überdauern. Falls doch mal etwas kaputtgeht, reparieren wir es gerne.

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
 166,59
Beschreibung (1)

TEMPERATURWAHL: Beim fontana 5 Wasserkocher können Sie zwischen 4 Temperatureinstellungen wählen: 70 Grad, 80 Grad, 95 Grad und 100 Grad Celsius. Perfekt für die Zubereitung von Tee, Kaffee & Porridges. DURCHDACHT: Durch clevere Funktionen wie Wasserstandsanzeige, Sicherheitsdeckel und Anti-Nachtropf-Ausguss ist der Wasserkocher kinderleicht zu bedienen. MADE IN GERMANY ist tief in unserer Firmen DNA eingebunden. All unsere Produkte werden hausintern in Gröbenzell bei München gezeichnet, entwickelt und hergestellt. QUALITÄT SEIT 1905: Seit unserer Gründung durften wir eine Menge Wissen sammeln. Dieses nutzen wir in der Entwicklung, um neue Technologien mit gewohnter Qualität anzubieten. NACHHALTIG: Unsere Produkte verfügen über eine hohe Material- und Verarbeitungsqualität und sind darauf ausgelegt, viele Jahre zu überdauern. Falls doch mal etwas kaputtgeht, reparieren wir es gerne.


Produktspezifikationen

Marken Ritter
EAN
  • 4004822635026

Preis-Historie