PharmaDog Ohrentropfen

Preise von
16,95

Beschreibung

PharmaHorse PharmaDog Ohrentropfen mit kolloidalem Silber Die Ohren eines Hundes erfüllen eine entscheidende Funktion im Leben Ihres treuen vierbeinigen Freundes. Hundeohren sind viel empfindlicher als menschliche Ohren und spielen eine wichtige Rolle für ihr Gehör, ihr Gleichgewicht und ihre Kommunikation. Wie erkennen Sie, ob Ihr Hund Ohrenschmerzen hat? Als Hundeliebhaber möchten Sie natürlich, dass sich Ihr Hund jederzeit wohl fühlt. Es kann schwierig sein, Ohrenschmerzen bei Ihrem Hund zu erkennen, aber es gibt einige Anzeichen, die auf Unbehagen in den Ohren hinweisen können. Anzeichen von Ohrenschmerzen bei Hunden * Kratzen an den Ohren: Wenn sich Ihr Hund häufig an einem oder beiden Ohren kratzt, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt. * Kopfschütteln: Wiederholtes Kopfschütteln kann auf eine Reizung oder ein Unbehagen in den Ohren hinweisen. * Rötung oder Schwellung: Die Innenseite des Ohrs kann rot oder geschwollen sein, was auf eine mögliche Reizung hinweist. * Ausfluss aus dem Ohr: Achten Sie auf Ausfluss aus dem Ohr, besonders wenn er ungewöhnlich gefärbt ist oder unangenehm riecht. * Geruch: Ein fauliger Geruch, der aus den Ohren kommt, kann ein Hinweis darauf sein, dass etwas nicht stimmt. * Schmerzen bei Berührung: Wenn Ihr Hund Schmerzen zeigt oder sich zurückzieht, wenn Sie seine Ohren berühren, könnte dies ein wichtiges Signal sein. * Reiben an Gegenständen: Manchmal reiben Hunde ihre Ohren an Möbeln oder am Boden, um sich zu erleichtern. * Verlust des Gleichgewichts: Probleme mit den Ohren können manchmal das Gleichgewicht Ihres Hundes beeinträchtigen. * Veränderungen im Verhalten: Ihr Hund ist vielleicht weniger energiegeladen, launisch oder weniger verspielt als sonst. Es ist wichtig, auf diese Anzeichen zu achten und rechtzeitig einzugreifen. Wenn Sie Ihren Hund aufmerksam beobachten und bei Anzeichen von Ohrenschmerzen schnell handeln, können Sie dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu verbessern. Zusammensetzung Wasser Wasser ist die Grundlage der meisten kosmetischen Produkte. Es ist ein Träger für andere Inhaltsstoffe und lässt das gereinigte Wachs schneller auslaufen. Glycerin Glycerin wirkt als Emulgator. Es hilft, fettiges Ohrenschmalz zu lösen und mit Wasser zu vermischen. Isopropanol Isopropanol hat eine milde desinfizierende Wirkung und hilft, Ohrenschmalz zu lockern, aufzulösen und mit Wasser zu vermischen. NanoComplex NanoComplex kolloidales Silber ist eine einzigartig entwickelte Formel, die in vitro auf antibakterielle und antimykotische Aktivität getestet wurde. Natriumbicarbonat Natriumbicarbonat soll einen stabilen pH-Wert des Produkts während der Haltbarkeitsdauer gewährleisten. Blog: Warum sind unsere Informationen so kurz gefasst? (https://www.pharmahorse.de/warum-informationen-kurz-gefasst) Dosierung / Gebrauchsanleitung: Die Ohrentropfen können sowohl vorbeugend als auch bei akuten Symptomen verabreicht werden. Vorbeugend: Geben Sie ein- bis zweimal pro Woche 10 bis 20 Tropfen in die Ohren. Bei akuten Symptomen: 10 bis 20 Tropfen ein- bis zweimal täglich. Nachdem Sie die Tropfen aufgetragen haben, massieren Sie sie in das Ohr ein. Sie können dies tun, indem Sie das Fell unter dem Ohr sanft reiben. Wenn die Symptome nicht innerhalb von ein paar Tagen abklingen, ist ein Besuch beim Tierarzt ratsam. Inhalt: 50 ml Aufbewahrungshinweis: Lagern Sie das Produkt in seiner originalen Verpackung an einem kühlen und trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern. Klassifikation: Dieses Produkt ist kein Arzneimittel und hat auch keinerlei medizinische Wirkung. Futterergänzungsmittel sind kein Ersatz für einen gesunden Lebensstil mit einer abwechslungsreichen ausgewogenen Ernährung. Wenn Ihr hund krank ist oder Krankheitssymptome aufweist, ist es daher wichtig, sich mit einem Tierarzt in Verbindung zu setzen.

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
 16,95
PharmaHorse Logo
 16,95
Beschreibung (2)
PharmaHorse

PharmaDog Ohrentropfen mit kolloidalem Silber Die Ohren eines Hundes erfüllen eine entscheidende Funktion im Leben Ihres treuen vierbeinigen Freundes. Hundeohren sind viel empfindlicher als menschliche Ohren und spielen eine wichtige Rolle für ihr Gehör, ihr Gleichgewicht und ihre Kommunikation. Wie erkennen Sie, ob Ihr Hund Ohrenschmerzen hat? Als Hundeliebhaber möchten Sie natürlich, dass sich Ihr Hund jederzeit wohl fühlt. Es kann schwierig sein, Ohrenschmerzen bei Ihrem Hund zu erkennen, aber es gibt einige Anzeichen, die auf Unbehagen in den Ohren hinweisen können. Anzeichen von Ohrenschmerzen bei Hunden * Kratzen an den Ohren: Wenn sich Ihr Hund häufig an einem oder beiden Ohren kratzt, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt. * Kopfschütteln: Wiederholtes Kopfschütteln kann auf eine Reizung oder ein Unbehagen in den Ohren hinweisen. * Rötung oder Schwellung: Die Innenseite des Ohrs kann rot oder geschwollen sein, was auf eine mögliche Reizung hinweist. * Ausfluss aus dem Ohr: Achten Sie auf Ausfluss aus dem Ohr, besonders wenn er ungewöhnlich gefärbt ist oder unangenehm riecht. * Geruch: Ein fauliger Geruch, der aus den Ohren kommt, kann ein Hinweis darauf sein, dass etwas nicht stimmt. * Schmerzen bei Berührung: Wenn Ihr Hund Schmerzen zeigt oder sich zurückzieht, wenn Sie seine Ohren berühren, könnte dies ein wichtiges Signal sein. * Reiben an Gegenständen: Manchmal reiben Hunde ihre Ohren an Möbeln oder am Boden, um sich zu erleichtern. * Verlust des Gleichgewichts: Probleme mit den Ohren können manchmal das Gleichgewicht Ihres Hundes beeinträchtigen. * Veränderungen im Verhalten: Ihr Hund ist vielleicht weniger energiegeladen, launisch oder weniger verspielt als sonst. Es ist wichtig, auf diese Anzeichen zu achten und rechtzeitig einzugreifen. Wenn Sie Ihren Hund aufmerksam beobachten und bei Anzeichen von Ohrenschmerzen schnell handeln, können Sie dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu verbessern. Zusammensetzung Wasser Wasser ist die Grundlage der meisten kosmetischen Produkte. Es ist ein Träger für andere Inhaltsstoffe und lässt das gereinigte Wachs schneller auslaufen. Glycerin Glycerin wirkt als Emulgator. Es hilft, fettiges Ohrenschmalz zu lösen und mit Wasser zu vermischen. Isopropanol Isopropanol hat eine milde desinfizierende Wirkung und hilft, Ohrenschmalz zu lockern, aufzulösen und mit Wasser zu vermischen. NanoComplex NanoComplex kolloidales Silber ist eine einzigartig entwickelte Formel, die in vitro auf antibakterielle und antimykotische Aktivität getestet wurde. Natriumbicarbonat Natriumbicarbonat soll einen stabilen pH-Wert des Produkts während der Haltbarkeitsdauer gewährleisten. Blog: Warum sind unsere Informationen so kurz gefasst? (https://www.pharmahorse.de/warum-informationen-kurz-gefasst) Dosierung / Gebrauchsanleitung: Die Ohrentropfen können sowohl vorbeugend als auch bei akuten Symptomen verabreicht werden. Vorbeugend: Geben Sie ein- bis zweimal pro Woche 10 bis 20 Tropfen in die Ohren. Bei akuten Symptomen: 10 bis 20 Tropfen ein- bis zweimal täglich. Nachdem Sie die Tropfen aufgetragen haben, massieren Sie sie in das Ohr ein. Sie können dies tun, indem Sie das Fell unter dem Ohr sanft reiben. Wenn die Symptome nicht innerhalb von ein paar Tagen abklingen, ist ein Besuch beim Tierarzt ratsam. Inhalt: 50 ml Aufbewahrungshinweis: Lagern Sie das Produkt in seiner originalen Verpackung an einem kühlen und trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern. Klassifikation: Dieses Produkt ist kein Arzneimittel und hat auch keinerlei medizinische Wirkung. Futterergänzungsmittel sind kein Ersatz für einen gesunden Lebensstil mit einer abwechslungsreichen ausgewogenen Ernährung. Wenn Ihr hund krank ist oder Krankheitssymptome aufweist, ist es daher wichtig, sich mit einem Tierarzt in Verbindung zu setzen.

Agradi

Ohrenpflege ist bei Hunden ein echtes Muss! Die Ohren deines Vierbeiners sind empfindlicher als unsere und brauchen daher besondere Aufmerksamkeit. Mit den PharmaDog Ohrentropfen gibst du deinem Hund die Pflege, die er verdient. Woran erkennst du Ohrenschmerzen bei deinem Hund? Kratzt sich dein Hund häufiger an den Ohren? Schüttelt er immer wieder den Kopf oder sind seine Ohren innen rot und geschwollen? Das können Anzeichen für Ohrenschmerzen sein. Auch Ausfluss oder ein übler Geruch sind deutliche Hinweise. Zeigt dein Hund Schmerzen beim Berühren der Ohren oder reibt er sie an Gegenständen? Das alles sind Signale, dass etwas nicht stimmt. Wie helfen PharmaDog Ohrentropfen? Einfach ein paar Tropfen in die Ohren deines Hundes geben, und die Tropfen erledigen den Rest. Die Formel ist sanft und hilft dabei, die Ohren sauber und frei von Verunreinigungen zu halten. Kurz und knapp Regelmäßige Ohrenpflege ist wichtig, um Ohrenschmerzen vorzubeugen und deinen Hund glücklich zu machen. Wichtige Eigenschaften * Sanfte Pflegeformel * Hilft, die Ohren sauber zu halten * Einfach anzuwenden * Effektiv bei regelmäßiger Nutzung


Preis-Historie