Paulmann 180.11 Outdoor Plug & Shine Controller IP68 Remote Control 18011 Fernbedienung Aussenleuchten Zubehör

Preise von
48,69

Beschreibung

Lampenwelt 18011 umfasst einen Controller mit Ein- und Ausgang und einen Erdspieß zur Verankerung sowie eine Funk-Fernbedienung. Wird der Controller zwischen Trafo und Plug & Shine Außenleuchten montiert, können letztere per Fernbedienung geschaltet und gedimmt werden. - Controller, Kabel und verbundene Anschlüsse: wasserdicht gemäß IP68 - Funkfrequenz: 433 MHz - Funkreichweite Fernbedienung: 15 m - max. Gesamtleistung der über den Controller versorgten Leuchten: 75 W - Stromversorgung Fernbedienung: 2 x AAA 1,5 V (nicht enthalten) - resistent gegen Poolwasser Artikelnummer: 7602008Hersteller: PaulmannMaterial: KunststoffFarbe: schwarzLänge: 26 cmBreite: 4 cmHöhe: 9 cmSchutzklasse: IIILeistungsaufnahme: 75

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
 48,69
 48,69
 86,95
Beschreibung (2)
Lampenwelt

18011 umfasst einen Controller mit Ein- und Ausgang und einen Erdspieß zur Verankerung sowie eine Funk-Fernbedienung. Wird der Controller zwischen Trafo und Plug & Shine Außenleuchten montiert, können letztere per Fernbedienung geschaltet und gedimmt werden. - Controller, Kabel und verbundene Anschlüsse: wasserdicht gemäß IP68 - Funkfrequenz: 433 MHz - Funkreichweite Fernbedienung: 15 m - max. Gesamtleistung der über den Controller versorgten Leuchten: 75 W - Stromversorgung Fernbedienung: 2 x AAA 1,5 V (nicht enthalten) - resistent gegen Poolwasser Artikelnummer: 7602008Hersteller: PaulmannMaterial: KunststoffFarbe: schwarzLänge: 26 cmBreite: 4 cmHöhe: 9 cmSchutzklasse: IIILeistungsaufnahme: 75

Amazon

schaltet und dimmt alle Plug&Shine Leuchten bis zu einer Gesamtleistung von 75 Watt Reichweite der Fernbedienung bis zu 15m mit einer Fernbedienung lassen sich beliebig viele Controller steuern Einzelcontroller ohne Fernbedienung separat erhältlich mit Erdspieß zur Fixierung im Boden


Produktspezifikationen

Marken Paulmann
EAN
  • 4000870180112
Farbe
  • Schwarz
MPN
  • 18011

Preis-Historie