ONLINE Schreibgeräte 6 Kugelschreiberminen blau, G2 Format Strichstärke M, (SWISS MADE), passend für: Parker, Pelikan, Faber Castell etc, extrem hochwertig & langlebig, Standard Kugelschreiber Minen

Preise von
9,99

Beschreibung

Amazon FÜR DEN LIEBLINGS KULI: Den Lieblings-Kugelschreiber einfach immer weiter verwenden mit den praktischen Kuliminen von Online. Die internationale Standard Großraumminen passen in alle gängigen Großraum Kugelschreiber-Modelle. LANGE SCHREIBEN: Jede einzelne Mine hat eine Schreiblänge von ca. 7.500 Metern. Das entspricht 215 DIN A4-Seiten. FARBVIELFALT: Im 6er Set enthalten sind jeweils drei Minen in den Farben blau und schwarz. Die passende Farbe für jeden Anlass und Geschmack. STANDARD FORMAT: Jede Mine hat ein hochwertiges Metallgehäuse und schreibt dokumentenecht, tropenfest und wasserfest in Strichstärke M mit Edelstahl Kugel, ISO 12757-2 G2 zertifiziert. ONLINE MARKENQUALITÄT: Online ist ein deutsches Unternehmen seit 1991 und Spezialist in Sachen Schreibgeräte, Kalligraphie-Sets, Etuis u.v.m.

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
 9,99
 9,99
Beschreibung (1)

FÜR DEN LIEBLINGS KULI: Den Lieblings-Kugelschreiber einfach immer weiter verwenden mit den praktischen Kuliminen von Online. Die internationale Standard Großraumminen passen in alle gängigen Großraum Kugelschreiber-Modelle. LANGE SCHREIBEN: Jede einzelne Mine hat eine Schreiblänge von ca. 7.500 Metern. Das entspricht 215 DIN A4-Seiten. FARBVIELFALT: Im 6er Set enthalten sind jeweils drei Minen in den Farben blau und schwarz. Die passende Farbe für jeden Anlass und Geschmack. STANDARD FORMAT: Jede Mine hat ein hochwertiges Metallgehäuse und schreibt dokumentenecht, tropenfest und wasserfest in Strichstärke M mit Edelstahl Kugel, ISO 12757-2 G2 zertifiziert. ONLINE MARKENQUALITÄT: Online ist ein deutsches Unternehmen seit 1991 und Spezialist in Sachen Schreibgeräte, Kalligraphie-Sets, Etuis u.v.m.


Produktspezifikationen

Marken Online
EAN
  • 4014421700377
  • 4014421700384
MPN
  • 70038
  • Internat.-Großraummine_p

Preis-Historie