näve Tischleuchte »Stelo«, 1 flammig, Leuchtmittel E27 wechselbar, Glas Ball rauchoptik, Gestell: Metall (Eisen) schwarz, 71cm hoch

Preise von
110,99

Beschreibung

Lampenwelt Die hohe Tischleuchte Stelo besteht aus einem sich nach oben verjüngenden, filigranen Metallgestell, in dessen rundem Abschluss eine Glaskugel thront. Diese weist eine dezente Rauchglas-Optik auf. Die Fassung und Halterung, sowie der Fuß sind mit goldenen Details verziert, was das Erscheinungsbild zusätzlich aufwertet. Aufgrund ihrer Höhe eignet sie sich ideal als Hockerleuchte oder auch zur Dekoration von Beistelltischen und Kommoden. Artikelnummer: 7001203Hersteller: NäveMaterial: Eisen, Aluminium, GlasFarbe: klar, schwarz, goldHöhe: 71 cmDurchmesser: 26.5 cmSonstige Maße: Länge Zuleitung 150 cm; Ø Kugel 25 cmLeuchtmittel inklusive: NeinFassung: E27Leuchtmittel: 1 x 40 WDimmbar: NeinSchutzklasse: IILeistungsaufnahme: 40Style: ModernKeywords: Tischleuchte

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
 110,99
 143,90
Beschreibung (2)
Lampenwelt

Die hohe Tischleuchte Stelo besteht aus einem sich nach oben verjüngenden, filigranen Metallgestell, in dessen rundem Abschluss eine Glaskugel thront. Diese weist eine dezente Rauchglas-Optik auf. Die Fassung und Halterung, sowie der Fuß sind mit goldenen Details verziert, was das Erscheinungsbild zusätzlich aufwertet. Aufgrund ihrer Höhe eignet sie sich ideal als Hockerleuchte oder auch zur Dekoration von Beistelltischen und Kommoden. Artikelnummer: 7001203Hersteller: NäveMaterial: Eisen, Aluminium, GlasFarbe: klar, schwarz, goldHöhe: 71 cmDurchmesser: 26.5 cmSonstige Maße: Länge Zuleitung 150 cm; Ø Kugel 25 cmLeuchtmittel inklusive: NeinFassung: E27Leuchtmittel: 1 x 40 WDimmbar: NeinSchutzklasse: IILeistungsaufnahme: 40Style: ModernKeywords: Tischleuchte

OTTO

Moderne Stehleuchte, Gesamthöhe 71cm, in schwarz mit kugelförmigem Glasschirm in gesmokter Optik ein Highlight in jeder trendigen Wohnung.


Produktspezifikationen

Marken NAEVE
EAN
  • 4003222880852
Farbe
  • Klar, schwarz, gold
  • Schwarz

Preis-Historie