Michelin AGILIS X ICE NORTH C M+S 3PMSF TL 225/70 R15 112/110R PKW Winterreifen Reifen 421065
Beschreibung
Reifen
MICHELIN Agilis X-ICE North - Bespikter Reifen für extreme Winterbedingungen Sicherheit und MobilitätDer MICHELIN Agilis X-ICE North bietet Sicherheit und Mobilität durch kurze Bremswege und hervorragendes Fahrverhalten auf winterlichen Straßen. Zudem glänzt er durch verbesserten Flankenschutz und Reifenaufbau mit hoher Robustheit was ebenso wie die widerstandsfähige Gummimischung sowie die optimierte Aufstandsfläche zu einer außergewöhnlich langen Lebensdauer beiträgt. Die Rechtslage in den einzelnen Ländern zu bespikten Reifen entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Hinweisen:In Deutschland sind Spikes seit 1975 verboten. Lediglich innerhalb eines 15 Kilometer breiten Streifens entlang der österreichischen Grenze sowie in dem Landzipfel südlich der Linie Lofer Bad Reichenhall sind Spikes zulässig. In diesem Teil der Alpen besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit schnee- und eisbedeckter Straßen.In Österreich sind Spikereifen für Fahrzeuge mit max. 3 5 t Gesamtgewicht (Achslast bis 1 8 t) von Anfang Oktober bis Ende Mai erlaubt. Alle vier Räder müssen mit Spikes ausgerüstet sein zusätzlich muss ein amtlicher Spikesaufkleber am Fahrzeugheck angebracht sein. Die Spikes dürfen maximal 2 mm über die Lauffläche hinausragen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerorts beträgt 80 km/h auf Autobahnen 100 km/h. In der Schweiz dürfen Spikes mindestens von November bis April gefahren werden bei entsprechender Witterung auch länger. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerorts beträgt 80 km/h. Ein entsprechender Aufkleber am Fahrzeug ist erforderlich. Die Spikes dürfen maximal 1 5 mm über die Lauffläche hinausragen. Auf Autobahnen sind Spikes nicht erlaubt. Ausnahmen hiervon sind der San-Bernadino-Tunnel und der St.-Gotthard-Tunnel. In Frankreich sind Spikes vom 11. November bis zum letzten Sonntag im März erlaubt. In Frankreich zugelassene Fahrzeuge benötigen einen entsprechenden Aufkleber mit dem Hinweis 90 km/h. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit mit Spikereifen beträgt 90 km/h auf allen Straßen.In Italien kann vom 15.11. bis zum 15.3. mit Spikereifen gefahren werden. Das Fahrzeug darf dabei max. 3 5 Tonnen Gesamtgewicht haben. Die Spikes müssen auf allen 4 Rädern (auch von Anhängern) montiert sein. Zulässig ist eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h auf Autobahnen und 90 km/h auf sonstigen Straßen.In Dänemark ist die Nutzung von Spikes im Zeitraum 1.11. bis 15.4. zulässig. Eine gesonderte Geschwindigkeitsbegrenzung gibt es nicht. Die Spikereifen müssen auf allen 4 Rädern montiert sein.In Norwegen sind Spikereifen von November bis zum ersten Sonntag nach Ostern erlaubt. Sollten es die Straßenverhältnisse erfordern ist die Verwendung auch über diesen Zeitraum hinaus zulässig. In nördlichen Bezirken gelten ebenfalls Sonderregelungen.Für alle Länder gilt: Unsere Auskunft stellt keine Rechtsverbindlichkeit dar. Bitte informieren Sie sich daher über die jeweils gültigen Vorschriften in ihrem Land / ihrer Region.
Webshops vergleichen (3)
MICHELIN Agilis X-ICE North - Bespikter Reifen für extreme Winterbedingungen Sicherheit und MobilitätDer MICHELIN Agilis X-ICE North bietet Sicherheit und Mobilität durch kurze Bremswege und hervorragendes Fahrverhalten auf winterlichen Straßen. Zudem glänzt er durch verbesserten Flankenschutz und Reifenaufbau mit hoher Robustheit was ebenso wie die widerstandsfähige Gummimischung sowie die optimierte Aufstandsfläche zu einer außergewöhnlich langen Lebensdauer beiträgt. Die Rechtslage in den einzelnen Ländern zu bespikten Reifen entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Hinweisen:In Deutschland sind Spikes seit 1975 verboten. Lediglich innerhalb eines 15 Kilometer breiten Streifens entlang der österreichischen Grenze sowie in dem Landzipfel südlich der Linie Lofer Bad Reichenhall sind Spikes zulässig. In diesem Teil der Alpen besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit schnee- und eisbedeckter Straßen.In Österreich sind Spikereifen für Fahrzeuge mit max. 3 5 t Gesamtgewicht (Achslast bis 1 8 t) von Anfang Oktober bis Ende Mai erlaubt. Alle vier Räder müssen mit Spikes ausgerüstet sein zusätzlich muss ein amtlicher Spikesaufkleber am Fahrzeugheck angebracht sein. Die Spikes dürfen maximal 2 mm über die Lauffläche hinausragen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerorts beträgt 80 km/h auf Autobahnen 100 km/h. In der Schweiz dürfen Spikes mindestens von November bis April gefahren werden bei entsprechender Witterung auch länger. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerorts beträgt 80 km/h. Ein entsprechender Aufkleber am Fahrzeug ist erforderlich. Die Spikes dürfen maximal 1 5 mm über die Lauffläche hinausragen. Auf Autobahnen sind Spikes nicht erlaubt. Ausnahmen hiervon sind der San-Bernadino-Tunnel und der St.-Gotthard-Tunnel. In Frankreich sind Spikes vom 11. November bis zum letzten Sonntag im März erlaubt. In Frankreich zugelassene Fahrzeuge benötigen einen entsprechenden Aufkleber mit dem Hinweis 90 km/h. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit mit Spikereifen beträgt 90 km/h auf allen Straßen.In Italien kann vom 15.11. bis zum 15.3. mit Spikereifen gefahren werden. Das Fahrzeug darf dabei max. 3 5 Tonnen Gesamtgewicht haben. Die Spikes müssen auf allen 4 Rädern (auch von Anhängern) montiert sein. Zulässig ist eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h auf Autobahnen und 90 km/h auf sonstigen Straßen.In Dänemark ist die Nutzung von Spikes im Zeitraum 1.11. bis 15.4. zulässig. Eine gesonderte Geschwindigkeitsbegrenzung gibt es nicht. Die Spikereifen müssen auf allen 4 Rädern montiert sein.In Norwegen sind Spikereifen von November bis zum ersten Sonntag nach Ostern erlaubt. Sollten es die Straßenverhältnisse erfordern ist die Verwendung auch über diesen Zeitraum hinaus zulässig. In nördlichen Bezirken gelten ebenfalls Sonderregelungen.Für alle Länder gilt: Unsere Auskunft stellt keine Rechtsverbindlichkeit dar. Bitte informieren Sie sich daher über die jeweils gültigen Vorschriften in ihrem Land / ihrer Region.
Pneus OnlineMichelin Agilis X-ice North 205/65 R16 107R SPIKE. Der Michelin Agilis X-Ice North ist ein Winterreifen, der für Nutzfahrzeuge wie Transporter, Pickups und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt wurde. Es wurde entwickelt, um außergewöhnliche Traktion, Handling und Bremsleistung auf Eis, Schnee und anderen winterlichen Straßenbedingungen zu bieten. Zu den wichtigsten Merkmalen des Agilis X-Ice North Reifens gehören: Verbesserte Traktion: Das V-förmige Profildesign des Reifens verfügt über beißende Kanten, die einen hervorragenden Grip auf Schnee und Eis bieten. Die Laufflächenmischung ist für die Leistung bei kaltem Wetter optimiert und sorgt für maximale Traktion auf winterlichen Straßen. Überlegenes Handling: Das laufrichtungsgebundene Profil des Reifens sorgt für verbesserte Stabilität und Handling bei winterlichen Bedingungen. Die Konstruktion des Reifens verbessert auch das Lenkverhalten und ermöglicht ein sicheres Handling bei rutschigen Bedingungen. Kürzere Bremswege: Der Agilis X-Ice North Reifen wurde entwickelt, um kürzere Bremswege auf schnee- und eisbedeckten Straßen zu ermöglichen. Das fortschrittliche Profildesign und die Konstruktion des Reifens bieten hervorragenden Grip und Bremsleistung bei rauen Winterbedingungen. Langlebige Konstruktion: Die robuste Konstruktion des Reifens verfügt über eine verstärkte Karkasse, die eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Schnitte, Reifenpannen und andere Schäden bietet, die während des Winterfahrens auftreten können. Leise und komfortabel: Das optimierte Profil und die Konstruktion des Reifens reduzieren die Fahrgeräusche und sorgen für ein komfortables Fahrgefühl, auch auf rauen Winterstraßen. Insgesamt ist der Michelin Agilis X-Ice North ein zuverlässiger und vielseitiger Winterreifen, der auch unter rauen Winterbedingungen eine überragende Leistung bietet. Sein fortschrittliches Design und seine Konstruktion sorgen für hervorragende Traktion, Handling und Bremsleistung und sorgen gleichzeitig für maximale Sicherheit und Komfort auf der Straße.
AUTODOCMichelin Agilis X-ICE North 215/60 R17 109T PKW Winterreifen Reifen VOLKSWAGEN: Tiguan I (5N), Transporter 5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ, 7EF, 7EG, 7HF, 7EC), Transporter 5 (7HA, 7HH, 7EA, 7EH), Multivan 5 (7HM, Transporter 6 (SGA, SGH), Transporter 6 Bus (SGB, SGG, SGJ), Multivan 6 (SGF, SGM, SGN), Transporter 6 (SFD, SFE, SFL, SFZ), Transporter 5 (7JD, 7JE, 7JL, 7JY, 7JZ, 7FD), NISSAN: Qashqai 2 (J11, J11_), Qashqai / Qashqai+2 I (J10, NJ10), X-Trail (T30), X-Trail (T31), NV300 Minibus (X82), OPEL: Insignia A Sports Tourer (G09), Mokka / Mokka X (J13), Combo E Box Body / Estate (X19), Vivaro B Combi (X82), Insignia A Country Tourer (G09), AUDI: Q3 (8UB, 8UG), BMW: X3 (E83), RENAULT: Trafic 3 (FG_), Kadjar (HA_, HL_), Captur II, Trafic 3 Bus (JG_), JEEP: Compass (MP, M6), Compass (MK49), Renegade Off-Road (BU, B1), Cherokee V (KL), Patriot (74), FORD: Transit Custom V362 Van (FY, FZ), Tourneo Custom V362 Minibus (F3), Transit Custom V362 Minibus (F3), VOLVO: V70 2 (SW), S60 II (Y20, 134), XC70 I Cross Country (P2, 295), MITSUBISHI: ASX Off-Road (GA0), DACIA: Duster II, TOYOTA: C-HR (AX10), CITROËN: Berlingo (K9), Dispatch III Van (V), Spacetourer (V_), FIAT: Ducato III Platform / Chassis (250, 290), Talento Minibus (296), MERCEDES-BENZ: GLA (X156), SUBARU: Outback IV (BR), Legacy 5 (BR), PEUGEOT: 2008 II (U_), Expert III Van (V), CHEVROLET: Trax I (U200), INFINITI: Q30 (H15), QX30 I (H15E), DODGE: Caliber Hatchback 919902 3528709199025 bespiked
Produktspezifikationen
Marken | Michelin |
---|---|
Kategorie | |
EAN |
|
Größe |
|
MPN |
|