meridol Flausch Zahnseide, 40m Zahnseide zur gründlichen und sanften Reinigung der Zahnzwischenräume, verringert das Risiko für Entzündungen des Zahnfleisches mit frischem Mint Aroma ,(1er Pack)

Preise von
3,95

Beschreibung

Amazon Der schonende Flauschfaden reinigt sanft und gründlich und sorgt für eine effiziente Entfernung von Plaque und Speiseresten aus den Zahnzwischenräumen. Dadurch verringert sich das Risiko für Entzündungen des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates. Auch das Karies-Risiko lässt sich verringern Die Zahnseide mit Multifilament-Technologie wurde speziell für die sanfte Pflege der Zwischenräume zum Schutz vor Zahnfleischproblemen entwickelt Mit frischem Mint-Aroma Unser Tipp: Für natürlich weiße Zähne nutzen Sie nach der Reinigung mit Zahnseide die meridol SANFTES WEISS Zahnpasta. meridol Mundspülung oder meridol SICHERER ATEM Mundspülung runden die Routine ab. So stellen Sie ein perfektes Pflegeprogramm für sich selbst und Ihre Familie sicher Hinweis zur Anwendung: Mindestens einmal täglich, am besten vor dem Schlafengehen

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
 3,95
 3,95
Beschreibung (1)

Der schonende Flauschfaden reinigt sanft und gründlich und sorgt für eine effiziente Entfernung von Plaque und Speiseresten aus den Zahnzwischenräumen. Dadurch verringert sich das Risiko für Entzündungen des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates. Auch das Karies-Risiko lässt sich verringern Die Zahnseide mit Multifilament-Technologie wurde speziell für die sanfte Pflege der Zwischenräume zum Schutz vor Zahnfleischproblemen entwickelt Mit frischem Mint-Aroma Unser Tipp: Für natürlich weiße Zähne nutzen Sie nach der Reinigung mit Zahnseide die meridol SANFTES WEISS Zahnpasta. meridol Mundspülung oder meridol SICHERER ATEM Mundspülung runden die Routine ab. So stellen Sie ein perfektes Pflegeprogramm für sich selbst und Ihre Familie sicher Hinweis zur Anwendung: Mindestens einmal täglich, am besten vor dem Schlafengehen


Produktspezifikationen

Marken MERIDOL
EAN
  • 0732068791568
MPN
  • 279586

Preis-Historie