Kingsland Jacke Classic mit Hoody Wattierte Damen Navy XXS

Preise von
189,00

Beschreibung

Agradi Jetzt wird es kuschelig! Die Kingsland Jacke Classic mit Hoody ist genau das Richtige für alle Damen, die eine leichte, aber warme Thermojacke suchen. Ein Highlight ist die abnehmbare Kapuze, die dir Flexibilität bietet. Das weiche Ripstopmaterial in glänzender Qualität sieht nicht nur toll aus, sondern fühlt sich auch super an. Praktisch und bequem Diese Jacke ist atmungsaktiv und wasserabweisend, perfekt also für wechselhaftes Wetter. Der 2-Wege-YKK-Reißverschluss vorne sorgt dafür, dass du die Jacke einfach anpassen kannst und immer bequem unterwegs bist. Durchdachte Details Zusätzlich gibt es Seitentaschen mit Reißverschlüssen, die in geschmeidigem Spiegelglanz gehalten sind. So kannst du auch unterwegs sicher deine Wertsachen verstauen. Wichtige Eigenschaften * Abnehmbare Kapuze * Weiches Ripstopmaterial * Atmungsaktiv und wasserabweisend * 2-Wege-YKK-Reißverschluss vorne * Seitentaschen mit Reißverschlüssen

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
 189,00
Beschreibung (1)

Jetzt wird es kuschelig! Die Kingsland Jacke Classic mit Hoody ist genau das Richtige für alle Damen, die eine leichte, aber warme Thermojacke suchen. Ein Highlight ist die abnehmbare Kapuze, die dir Flexibilität bietet. Das weiche Ripstopmaterial in glänzender Qualität sieht nicht nur toll aus, sondern fühlt sich auch super an. Praktisch und bequem Diese Jacke ist atmungsaktiv und wasserabweisend, perfekt also für wechselhaftes Wetter. Der 2-Wege-YKK-Reißverschluss vorne sorgt dafür, dass du die Jacke einfach anpassen kannst und immer bequem unterwegs bist. Durchdachte Details Zusätzlich gibt es Seitentaschen mit Reißverschlüssen, die in geschmeidigem Spiegelglanz gehalten sind. So kannst du auch unterwegs sicher deine Wertsachen verstauen. Wichtige Eigenschaften * Abnehmbare Kapuze * Weiches Ripstopmaterial * Atmungsaktiv und wasserabweisend * 2-Wege-YKK-Reißverschluss vorne * Seitentaschen mit Reißverschlüssen


Produktspezifikationen


Preis-Historie