Karazym magensaftresistente Tabletten
Beschreibung
Apotheke.at
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEine Tablette Karazym magensaftresistente Tabletten (magensaftresistent) enthält: Bromelain, Papain, Pankreatin, Rutin, Inulin, Trennmittel, Mikrokristalline Cellulose, Stearinsäure und Talk, Überzusmittel: Schellack, Carboxymethylcellulose-Na, Aroma: Vanillin.GegenanzeigenUnter zusätzlicher Einnahme der Tabletten kann es zu einer Wirkungsverstärkung von blutverdünnenden Mitteln (z.B. Marcoumar®) kommen. Sie sollten es daher nicht verwenden, wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungNehmen Sie 2 x 2 Tabletten pro Tag, bei erhöhtem Bedarf bis zu 2 x 3 Tabletten pro Tag ein. Die Tabletten sollten jeweils eine Stunde vor bzw. 2 Stunden nach dem Essen, unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (etwa ¼ l) eingenommen werden.InformationKaRazym magensaftresistente Tabletten: Nahrungsmittelergänzung zur diätetischen Unterstützung Ihres Immunsystems Unser Körper ist täglich vielen Faktoren ausgesetzt, die unser Immunsystem und somit unsere Gesundheit im Allgemeinen negativ beeinflussen können. Mit einer kontrollierten Zufuhr von Enzymen, also Eiweißverbindungen, die im gesamten Organismus an Vorgängen beteiligt sein, können Sie besondere physiologische Umstände ausgleichen und Ihren Körper bei der Erhaltung Ihrer Gesundheit zusätzlich unterstützen. Gezielter Einsatz durch die ideale Ummantelung der Tabletten Bei den in KaRazym enthaltenden Enzymen handelt es sich um klassische Lebensmittelenzyme, die auch in Pflanzen, beispielsweise Papayas oder auch in aus Schweinen erzeugten Lebensmitteln vorkommen. Die Wirkung entfaltet sich dank der magensaftresistenten Ummantelung erst im Dünndarm, wo die Enzyme am besten verwertet und vom Körper eingesetzt werden können . Schädigenden Umständen mit KaRazym gezielt entgegenwirken Mit einer gez
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEine Tablette Karazym magensaftresistente Tabletten (magensaftresistent) enthält: Bromelain, Papain, Pankreatin, Rutin, Inulin, Trennmittel, Mikrokristalline Cellulose, Stearinsäure und Talk, Überzusmittel: Schellack, Carboxymethylcellulose-Na, Aroma: Vanillin.GegenanzeigenUnter zusätzlicher Einnahme der Tabletten kann es zu einer Wirkungsverstärkung von blutverdünnenden Mitteln (z.B. Marcoumar®) kommen. Sie sollten es daher nicht verwenden, wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungNehmen Sie 2 x 2 Tabletten pro Tag, bei erhöhtem Bedarf bis zu 2 x 3 Tabletten pro Tag ein. Die Tabletten sollten jeweils eine Stunde vor bzw. 2 Stunden nach dem Essen, unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (etwa ¼ l) eingenommen werden.InformationKaRazym magensaftresistente Tabletten: Nahrungsmittelergänzung zur diätetischen Unterstützung Ihres Immunsystems Unser Körper ist täglich vielen Faktoren ausgesetzt, die unser Immunsystem und somit unsere Gesundheit im Allgemeinen negativ beeinflussen können. Mit einer kontrollierten Zufuhr von Enzymen, also Eiweißverbindungen, die im gesamten Organismus an Vorgängen beteiligt sein, können Sie besondere physiologische Umstände ausgleichen und Ihren Körper bei der Erhaltung Ihrer Gesundheit zusätzlich unterstützen. Gezielter Einsatz durch die ideale Ummantelung der Tabletten Bei den in KaRazym enthaltenden Enzymen handelt es sich um klassische Lebensmittelenzyme, die auch in Pflanzen, beispielsweise Papayas oder auch in aus Schweinen erzeugten Lebensmitteln vorkommen. Die Wirkung entfaltet sich dank der magensaftresistenten Ummantelung erst im Dünndarm, wo die Enzyme am besten verwertet und vom Körper eingesetzt werden können . Schädigenden Umständen mit KaRazym gezielt entgegenwirken Mit einer gez
AmazonOPTIMALE ENZYMKOMBINATION FÜR GELENKE, VENEN UND MUSKELN: KaRazym vereint die bewährten Enzyme Bromelain, Papain und Pankreatin mit dem antioxidativen Rutin. Diese Mischung unterstützt Gelenken, Muskeln und Venen, lindert Entzündungen und Schwellungen und steigert Vitalität und Wohlbefinden. BEWÄHRTE ENZYMKRAFT UND HOHE AKTIVITÄT: Die Kombination aus Bromelain, Papain, Pankreatin und Rutin bietet über 10.000 FIP an Enzymaktivität pro Tag. Empfohlen von Ärzten, Therapeuten und Apothekern, überzeugt KaRazym durch seine vielseitigen, positiven Effekte und die Zufriedenheit der Anwender. MAGENSAFTRESISTENTE FORMEL FÜR OPTIMALE WIRKUNG: Der spezielle Überzug schützt die Enzyme vor Magensäure und gewährleistet, dass sie unversehrt im Darm ihre Wirkung entfalten können. KaRazym wird in der EU in Deutschland, Österreich und Frankreich nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt. IDEAL FÜR EIN AKTIVES LEBEN: KaRazym unterstützt die Leistungsfähigkeit von Gelenken und Muskeln, fördert die Regeneration nach Belastung oder Verletzungen und lindert Schwellungen sowie Entzündungen. Als Produkt der Kölner Liste steht KaRazym für geprüfte Qualität und dopingfreien Sport. EINFACHE EINNAHME, HOHE VERTRÄGLICHKEIT: KaRazym ist laktosefrei, glutenfrei, zuckerfrei, farbstofffrei (frei von Titandioxid). Mit nur 2 x 2–3 Tabletten täglich überzeugt es durch einfache Anwendung und attraktive Tageskosten im Vergleich zu anderen Enzympräparaten.
Preis-Historie
Preise zuletzt aktualisiert am: