HELLA 6PK 010 562 901 Sensor, Batteriemanagement BMW: 5 Saloon, Touring, 3 Saloon

Preise von
117,17
Motointegrator Logo  117,17 Zum Shop
Amazon Logo  122,45 Zum Shop
AUTODOC Logo € 241,20
 150,44
Zum Shop
ALLE WEBSHOPS VERGLEICHEN (3)

Beschreibung

Der intelligente Batteriesensor (IBS) von HELLA ist eine hochmoderne Lösung zur Überwachung und Optimierung der Batterieleistung in einer Vielzahl von BMW-Fahrzeugen. Dieser Sensor, dessen Herstellernummer 6PK 010 562-901 lautet, wurde speziell entwickelt, um die Leistung und Lebensdauer der Batterie zu maximieren. Mit einer Nennspannung von 12 V und einer Kabellänge von 330 mm bietet der Sensor eine einfache Integration in verschiedene Modelle, darunter die BMW 5er Saloon und Touring sowie der BMW X5 (E70).

Merkmale des intelligenten Batteriesensors

Der HELLA IBS misst kontinuierlich die Spannung, den Strom und die Temperatur der Batterie. Diese Echtzeitüberwachung gewährleistet nicht nur eine optimale Ladezustandskontrolle, sondern auch ein effektives Gesundheitsmanagement der Batterie. Durch die präzisen Messungen verhindert der Sensor mögliche Ausfälle und maximiert die Energieeffizienz, was besonders bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-Systemen von großer Bedeutung ist. Diese Funktion schützt die Starterbatterie vor Tiefentladung und sorgt für einen zuverlässigen Motorstart.

Vorteile und Anwendung

Die Einführung der IBS-Technologie durch HELLA im Jahr 2000 hat Maßstäbe in der Automobilindustrie gesetzt. Mit dieser Technologie gehören Probleme durch unzureichende Batterieüberwachung der Vergangenheit an. Die Nutzung des Sensors ist durch seine einfache Montageart, die geschraubt erfolgt, äußerst benutzerfreundlich. Darüber hinaus unterstützt der Sensor die Echtzeitkalibrierung mit HELLA Gutmann Mega Macs Diagnosetools, wodurch eine präzise Systemintegration gewährleistet ist.

Kompatibilität

Der HELLA Batteriesensor ist vielseitig einsetzbar und für eine breite Palette von BMW-Modellen konstruiert. Er ist nicht nur kompatibel mit verschiedenen Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren, sondern unterstützt auch diverse Antriebstechnologien wie TFSI, TDI, BlueTEC und viele weitere. Zu den passenden Modellen gehören die BMW 5er-Serie in verschiedenen Varianten und der BMW X5 (E70). Es wird empfohlen, vor der Installation die genaue Fahrzeugzuordnung zu überprüfen.

Zubehör und <a class='cat-link' href='https://bigshopper.at/category/adapter/'>Adapter</a>

Für eine optimale Nutzung des Sensors steht der passende Adapter 8KA 009 429-911 und 8KA 009 429-901 zur Verfügung. Diese Adapter ermöglichen eine einfache und effektive Anbindung des Sensors an verschiedene Fahrzeugmodelle.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der intelligente Batteriesensor von HELLA eine unverzichtbare Komponente für jeden BMW-Besitzer darstellt, der Wert auf Zuverlässigkeit und Effizienz legt. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und unkomplizierten Handhabung ist er die ideale Lösung zur Verbesserung der Batterieleistung.

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
Motointegrator Logo
 117,17
 122,45
AUTODOC Logo
€ 241,20
 150,44
Beschreibung

Der intelligente Batteriesensor (IBS) von HELLA ist eine hochmoderne Lösung zur Überwachung und Optimierung der Batterieleistung in einer Vielzahl von BMW-Fahrzeugen. Dieser Sensor, dessen Herstellernummer 6PK 010 562-901 lautet, wurde speziell entwickelt, um die Leistung und Lebensdauer der Batterie zu maximieren. Mit einer Nennspannung von 12 V und einer Kabellänge von 330 mm bietet der Sensor eine einfache Integration in verschiedene Modelle, darunter die BMW 5er Saloon und Touring sowie der BMW X5 (E70).

Merkmale des intelligenten Batteriesensors

Der HELLA IBS misst kontinuierlich die Spannung, den Strom und die Temperatur der Batterie. Diese Echtzeitüberwachung gewährleistet nicht nur eine optimale Ladezustandskontrolle, sondern auch ein effektives Gesundheitsmanagement der Batterie. Durch die präzisen Messungen verhindert der Sensor mögliche Ausfälle und maximiert die Energieeffizienz, was besonders bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-Systemen von großer Bedeutung ist. Diese Funktion schützt die Starterbatterie vor Tiefentladung und sorgt für einen zuverlässigen Motorstart.

Vorteile und Anwendung

Die Einführung der IBS-Technologie durch HELLA im Jahr 2000 hat Maßstäbe in der Automobilindustrie gesetzt. Mit dieser Technologie gehören Probleme durch unzureichende Batterieüberwachung der Vergangenheit an. Die Nutzung des Sensors ist durch seine einfache Montageart, die geschraubt erfolgt, äußerst benutzerfreundlich. Darüber hinaus unterstützt der Sensor die Echtzeitkalibrierung mit HELLA Gutmann Mega Macs Diagnosetools, wodurch eine präzise Systemintegration gewährleistet ist.

Kompatibilität

Der HELLA Batteriesensor ist vielseitig einsetzbar und für eine breite Palette von BMW-Modellen konstruiert. Er ist nicht nur kompatibel mit verschiedenen Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren, sondern unterstützt auch diverse Antriebstechnologien wie TFSI, TDI, BlueTEC und viele weitere. Zu den passenden Modellen gehören die BMW 5er-Serie in verschiedenen Varianten und der BMW X5 (E70). Es wird empfohlen, vor der Installation die genaue Fahrzeugzuordnung zu überprüfen.

Zubehör und <a class='cat-link' href='https://bigshopper.at/category/adapter/'>Adapter</a>

Für eine optimale Nutzung des Sensors steht der passende Adapter 8KA 009 429-911 und 8KA 009 429-901 zur Verfügung. Diese Adapter ermöglichen eine einfache und effektive Anbindung des Sensors an verschiedene Fahrzeugmodelle.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der intelligente Batteriesensor von HELLA eine unverzichtbare Komponente für jeden BMW-Besitzer darstellt, der Wert auf Zuverlässigkeit und Effizienz legt. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und unkomplizierten Handhabung ist er die ideale Lösung zur Verbesserung der Batterieleistung.


Produktspezifikationen


Preis-Historie