Heiniger Schermesser Set Edge/Ovina
Beschreibung
Agrargigant
Heiniger Schafschur-Set EDGE/OVINA
Heiniger Schermesser für die professionelle Schafschur. Vielseitiger dank breitem Eintritt und grösserer Reichweite. Die aus Spezialstahl gefertigten Schermesser haben eine lange Haltbarkeit. Nachschliff ist mit diesen Schermessern deshalb mehrmals möglich.
Anwendung - Heiniger EDGE/OVINA:
* Exzellente Schermesser zur Profschur für Schafe, Schafschur
* Als Ersatzteile oder Erweiterung zur Heiniger XTRA, S12, XPERT, EVO/ONE Eigenschaften - Heiniger EDGE/OVINA:
* Qualitätsschermesser Obermesser Edge: 4,4 mm dick (4 Zähne)
* Qualitätsschermesser Untermesser Ovina: 77 mm breit / Mittlerer Spitzenradius
* Ermöglicht wiederholten Nachschliff, aus hochfestem Spezialstahl
Pflegetipps für Schermesser und Schermaschine:
Während der Schur:
Das Fell des Tieres muss möglichst sauber, trocken und nicht verschwitzt sein. Schmutzpartikel im Fell wie z.B. Sand sorgen für eine deutlich geringere Haltbarkeit der Schermesser.
Während der Schur ist das Ölen der Schermesser und des Scherkopfs extrem wichtig (spätestens alle 10 min.). Verwenden Sie dazu ausschließlich spezielles Schermaschinenöl. Der Schmierfilm sorgt für einen verschleißärmeren Betrieb und kühlt zugleich Messer und Scherkopf. Schermesser die zu heiß werden verschleißen deutlich schneller. Bitte lassen Sie zu heiß gewordene Schermesser auskühlen.
Der Anpressdruck (Plattendruck) der Schermesser muss perfekt eingestellt sein (siehe Bedienungsanleitung der Schermaschine). Ein zu geringer Anpressdruck sorgt für ein unregelmäßiges Ergebnis. Bei einem zu hohen Anpressdruck werden Scherkopf und Schermesser zu sehr beansprucht und laufen heiß. Die führt zu erhöhtem Verschleiß.
Nach der Schur:
Nach jeder Schur sollten die Schermesser mit einer weichen Bürste oder einen Pinsel gereinigt und von Fellresten und fettigen Rückständen befreit werden. Ölen Sie die Schermesser komplett (Schnittflächen, Rückseite und Rand) ein um die Bildung von Flugrost zu vermeiden. Lagern Sie die Schermesser am besten in einer Hülle an einen trockenen Ort (nicht in der Sattelkammer). Nach dem Einsetzen der Schermesser in den Scherkopf sollten Sie die Messer nochmals etwas ölen und die Schermaschine kurz für ca. 10 Sekunden im Leerlauf laufen lassen.
Sicherheitshinweise
Hersteller: Heiniger AG, Industrieweg 8, 3360 Herzogenbuchsee, Schweiz, [email protected]
Heiniger Schafschur-Set EDGE/OVINA Heiniger Schermesser für die professionelle Schafschur. Vielseitiger dank breitem Eintritt und grösserer Reichweite. Die aus Spezialstahl gefertigten Schermesser haben eine lange Haltbarkeit. Nachschliff ist mit diesen Schermessern deshalb mehrmals möglich. Anwendung - Heiniger EDGE/OVINA: * Exzellente Schermesser zur Profschur für Schafe, Schafschur * Als Ersatzteile oder Erweiterung zur Heiniger XTRA, S12, XPERT, EVO/ONE Eigenschaften - Heiniger EDGE/OVINA: * Qualitätsschermesser Obermesser Edge: 4,4 mm dick (4 Zähne) * Qualitätsschermesser Untermesser Ovina: 77 mm breit / Mittlerer Spitzenradius * Ermöglicht wiederholten Nachschliff, aus hochfestem Spezialstahl Pflegetipps für Schermesser und Schermaschine: Während der Schur: Das Fell des Tieres muss möglichst sauber, trocken und nicht verschwitzt sein. Schmutzpartikel im Fell wie z.B. Sand sorgen für eine deutlich geringere Haltbarkeit der Schermesser. Während der Schur ist das Ölen der Schermesser und des Scherkopfs extrem wichtig (spätestens alle 10 min.). Verwenden Sie dazu ausschließlich spezielles Schermaschinenöl. Der Schmierfilm sorgt für einen verschleißärmeren Betrieb und kühlt zugleich Messer und Scherkopf. Schermesser die zu heiß werden verschleißen deutlich schneller. Bitte lassen Sie zu heiß gewordene Schermesser auskühlen. Der Anpressdruck (Plattendruck) der Schermesser muss perfekt eingestellt sein (siehe Bedienungsanleitung der Schermaschine). Ein zu geringer Anpressdruck sorgt für ein unregelmäßiges Ergebnis. Bei einem zu hohen Anpressdruck werden Scherkopf und Schermesser zu sehr beansprucht und laufen heiß. Die führt zu erhöhtem Verschleiß. Nach der Schur: Nach jeder Schur sollten die Schermesser mit einer weichen Bürste oder einen Pinsel gereinigt und von Fellresten und fettigen Rückständen befreit werden. Ölen Sie die Schermesser komplett (Schnittflächen, Rückseite und Rand) ein um die Bildung von Flugrost zu vermeiden. Lagern Sie die Schermesser am besten in einer Hülle an einen trockenen Ort (nicht in der Sattelkammer). Nach dem Einsetzen der Schermesser in den Scherkopf sollten Sie die Messer nochmals etwas ölen und die Schermaschine kurz für ca. 10 Sekunden im Leerlauf laufen lassen. Sicherheitshinweise Hersteller: Heiniger AG, Industrieweg 8, 3360 Herzogenbuchsee, Schweiz, [email protected]
AgradiSchnipp-schnapp, das Scheren kann losgehen! Die Heiniger Edge/Ovina Standardmesser Set für Schafe sorgt dafür, dass die Schur deiner Schafe flott und mühelos verläuft. Diese hochwertige Schneidsatz-Kombination passt perfekt zur Heiniger Xpert Schermaschine und brilliert mit präzisen Ergebnissen. Perfekt für den Job Mit diesem Set erhältst du Klingen, die speziell für die Schafschur entwickelt wurden. Die Klingen sind langlebig und bleiben auch nach intensiver Nutzung scharf. Du wirst schnell bemerken, wie sanft und gleichmäßig sie durch das Wollkleid gleiten. Mühelose Handhabung Die Verwendung der Heiniger Messer ist super einfach. Einmal angebracht, sind sie zuverlässig und bieten eine präzise, gleichmäßige Schnittqualität. Ideal, wenn du oft scheren musst und Wert auf Effizienz legst. Robust und Langlebig Diese Klingen sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, die für eine lange Lebensdauer sorgen. Egal wie viele Schafe du scheren musst, du kannst dich auf die Langlebigkeit dieser Messer verlassen. Wichtige Eigenschaften * Hochwertige Schneidsatz-Kombination * Geeignet für die Heiniger Xpert Schermaschine * Langlebige und scharfe Klingen * Einfache Handhabung