Heiniger Scherkopf #15 / 1,2 mm für Saphir/Opal

Preise von
49,90

Beschreibung

Agrargigant Heiniger Snap-On Scherkopf #15 / 1,2 mm "Red Line" für Saphir/Opal Das Heiniger Schermesser #15 Red Line wurde speziell für höchste Ansprüche entwickelt und überzeugt durch innovative Technik und erstklassige Verarbeitung. Dank des raffiniert weiterentwickelten Designs gleitet das Messer besonders leicht durch selbst dichtes und verfilztes Fell – für ein gleichmäßiges Schurergebnis ohne großen Kraftaufwand. Der optimierte Schliff und ein spezielles Härteverfahren reduzieren nicht nur die Belastung beim Scheren, sondern verlängern auch die Standzeit des Messers deutlich. Ein perfekt eingestellter Scherdruck sorgt für gleichbleibend hohe Schnittleistung, während modernste Fertigungstechnologien konstante Qualität garantieren. Der hochwertige Werkzeugstahl mit speziellem Chrom-Finish schützt effektiv vor Rost und Korrosion – ideal auch bei häufigem Einsatz und feuchten Bedingungen. Die präzise Lead-Einstellung gewährleistet eine optimale Führung des Messers und ein exaktes Schnittergebnis bis ins Detail. Anwendung - Scherkopf Heiniger Saphir 15: * Exzellentes Schermesser zur Profischur für Katzen und Kühe * Wechselscherkopf für alle Saphir und Opal-Maschinen * Gleitet mühelos durch dichtes Fell * Modernstes Verarbeitungsverfahren * Hält länger als Standardmesser Eigenschaften - Scherkopf Heiniger Saphir 15: * Präzisionsschermesser mit 1,2 mm Schnitthöhe * Aus hochfestem Spezialstahl, ermöglicht wiederholten Nachschliff * Passend für Heiniger Saphir und Opal, Andis, Moser, Oster, Wahl       Pflegetipps für Schermesser und Schermaschine: Während der Schur: Das Fell des Tieres muss möglichst sauber, trocken und nicht verschwitzt sein. Schmutzpartikel im Fell wie z.B. Sand sorgen für eine deutlich geringere Haltbarkeit der Schermesser. Während der Schur ist das Ölen der Schermesser und des Scherkopfs extrem wichtig (spätestens alle 10 min.). Verwenden Sie dazu ausschließlich spezielles Schermaschinenöl. Der Schmierfilm sorgt für einen verschleißärmeren Betrieb und kühlt zugleich Messer und Scherkopf. Schermesser die zu heiß werden verschleißen deutlich schneller. Bitte lassen Sie zu heiß gewordene Schermesser auskühlen. Der Anpressdruck (Plattendruck) der Schermesser muss perfekt eingestellt sein (siehe Bedienungsanleitung der Schermaschine). Ein zu geringer Anpressdruck sorgt für ein unregelmäßiges Ergebnis. Bei einem zu hohen Anpressdruck werden Scherkopf und Schermesser zu sehr beansprucht und laufen heiß. Die führt zu erhöhtem Verschleiß. Nach der Schur: Nach jeder Schur sollten die Schermesser mit einer weichen Bürste oder einen Pinsel gereinigt und von Fellresten und fettigen Rückständen befreit werden. Ölen Sie die Schermesser komplett (Schnittflächen, Rückseite und Rand) ein um die Bildung von Flugrost zu vermeiden. Lagern Sie die Schermesser am besten in einer Hülle an einen trockenen Ort (nicht in der Sattelkammer). Nach dem Einsetzen der Schermesser in den Scherkopf sollten Sie die Messer nochmals etwas ölen und die Schermaschine kurz für ca. 10 Sekunden im Leerlauf laufen lassen.   Sicherheitshinweise Hersteller: Heiniger AG, Industrieweg 8, 3360 Herzogenbuchsee, Schweiz, [email protected]

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
 49,90
 56,69
 70,29
Beschreibung (3)
Agrargigant

Heiniger Snap-On Scherkopf #15 / 1,2 mm "Red Line" für Saphir/Opal Das Heiniger Schermesser #15 Red Line wurde speziell für höchste Ansprüche entwickelt und überzeugt durch innovative Technik und erstklassige Verarbeitung. Dank des raffiniert weiterentwickelten Designs gleitet das Messer besonders leicht durch selbst dichtes und verfilztes Fell – für ein gleichmäßiges Schurergebnis ohne großen Kraftaufwand. Der optimierte Schliff und ein spezielles Härteverfahren reduzieren nicht nur die Belastung beim Scheren, sondern verlängern auch die Standzeit des Messers deutlich. Ein perfekt eingestellter Scherdruck sorgt für gleichbleibend hohe Schnittleistung, während modernste Fertigungstechnologien konstante Qualität garantieren. Der hochwertige Werkzeugstahl mit speziellem Chrom-Finish schützt effektiv vor Rost und Korrosion – ideal auch bei häufigem Einsatz und feuchten Bedingungen. Die präzise Lead-Einstellung gewährleistet eine optimale Führung des Messers und ein exaktes Schnittergebnis bis ins Detail. Anwendung - Scherkopf Heiniger Saphir 15: * Exzellentes Schermesser zur Profischur für Katzen und Kühe * Wechselscherkopf für alle Saphir und Opal-Maschinen * Gleitet mühelos durch dichtes Fell * Modernstes Verarbeitungsverfahren * Hält länger als Standardmesser Eigenschaften - Scherkopf Heiniger Saphir 15: * Präzisionsschermesser mit 1,2 mm Schnitthöhe * Aus hochfestem Spezialstahl, ermöglicht wiederholten Nachschliff * Passend für Heiniger Saphir und Opal, Andis, Moser, Oster, Wahl       Pflegetipps für Schermesser und Schermaschine: Während der Schur: Das Fell des Tieres muss möglichst sauber, trocken und nicht verschwitzt sein. Schmutzpartikel im Fell wie z.B. Sand sorgen für eine deutlich geringere Haltbarkeit der Schermesser. Während der Schur ist das Ölen der Schermesser und des Scherkopfs extrem wichtig (spätestens alle 10 min.). Verwenden Sie dazu ausschließlich spezielles Schermaschinenöl. Der Schmierfilm sorgt für einen verschleißärmeren Betrieb und kühlt zugleich Messer und Scherkopf. Schermesser die zu heiß werden verschleißen deutlich schneller. Bitte lassen Sie zu heiß gewordene Schermesser auskühlen. Der Anpressdruck (Plattendruck) der Schermesser muss perfekt eingestellt sein (siehe Bedienungsanleitung der Schermaschine). Ein zu geringer Anpressdruck sorgt für ein unregelmäßiges Ergebnis. Bei einem zu hohen Anpressdruck werden Scherkopf und Schermesser zu sehr beansprucht und laufen heiß. Die führt zu erhöhtem Verschleiß. Nach der Schur: Nach jeder Schur sollten die Schermesser mit einer weichen Bürste oder einen Pinsel gereinigt und von Fellresten und fettigen Rückständen befreit werden. Ölen Sie die Schermesser komplett (Schnittflächen, Rückseite und Rand) ein um die Bildung von Flugrost zu vermeiden. Lagern Sie die Schermesser am besten in einer Hülle an einen trockenen Ort (nicht in der Sattelkammer). Nach dem Einsetzen der Schermesser in den Scherkopf sollten Sie die Messer nochmals etwas ölen und die Schermaschine kurz für ca. 10 Sekunden im Leerlauf laufen lassen.   Sicherheitshinweise Hersteller: Heiniger AG, Industrieweg 8, 3360 Herzogenbuchsee, Schweiz, [email protected]

Agradi

Bereit für den besten Scherkopf für deinen vierbeinigen Freund? Der Heiniger Scherkopf Saphir bietet die perfekte Pflege für Hunde und Katzen. Einfach austauschbar und kompatibel mit mehreren Schermaschinen. Kompatibilität und einfache Handhabung Dieser Scherkopf ist vielseitig einsetzbar und passt zu Schermaschinen von Andis, Moser, Oster und Wahl. Du musst dir keine Sorgen mehr machen, den richtigen Kopf für deine Maschine zu finden. Saubere Schnitte und Präzision Erlebe die Freude an sauberen, präzisen Schnitten. Der Heiniger Scherkopf Saphir sorgt dafür, dass das Fell deines Haustieres immer perfekt aussieht. Und das ohne großen Aufwand! Langlebig und robust Die Qualität dieses Scherkopfs spricht für sich. Langlebig und robust, sodass du lange Freude daran haben wirst. Dein Haustier wird sich sicherlich wohler fühlen. Wichtige Eigenschaften * Kompatibel mit Schermaschinen von Andis, Moser, Oster und Wahl * Saubere und präzise Schnitte * Langlebig und robust

Amazon

Die Scherköpfe von Heiniger sind mit kompatibel mit Andis, Moser, Oster und Wahl Schermaschinen.


Produktspezifikationen

Marken Heiniger
Kategorie
EAN
  • 7613073027947
Farbe
  • Na
MPN
  • 707-926

Preis-Historie