Goodride All Seasons Elite Z 401 235/50 R18 101W PKW Ganzjahresreifen Reifen 2709 kfzteile, mister auto, atp autoteile, kfzteile24

Preise von
66,71

Beschreibung

Pneus Online Goodride Z401 235/50 R18 101W. Der GOODRIDE Z401 ist ein Hochleistungs-Ganzjahresreifen, der Fahrern von Sportwagen, Coupés und Limousinen Traktion und Handling bei jedem Wetter bietet. Der Reifen verfügt über ein laufrichtungsgebundenes Profil, das die Traktion bei Nässe und Trockenheit verbessert und gleichzeitig die Straßengeräusche für eine leise und komfortable Fahrt reduziert. Die umlaufenden Rillen und Schulterblöcke des Reifens verbessern die Wasserableitung und erhöhen die Stabilität und den Kurvengrip, während die mit Kieselsäure angereicherte Laufflächenmischung gleichmäßigen Verschleiß und eine lange Haltbarkeit fördert. Darüber hinaus verfügt der GOODRIDE Z401 über einen UTQG-Wert von 400 AA, was ihn zu einem zuverlässigen Ganzjahresreifen macht, der mit Leichtigkeit mit unterschiedlichen Fahrbedingungen zurechtkommt.

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
Pneus Online Logo
 66,71
Beschreibung (1)

Goodride Z401 235/50 R18 101W. Der GOODRIDE Z401 ist ein Hochleistungs-Ganzjahresreifen, der Fahrern von Sportwagen, Coupés und Limousinen Traktion und Handling bei jedem Wetter bietet. Der Reifen verfügt über ein laufrichtungsgebundenes Profil, das die Traktion bei Nässe und Trockenheit verbessert und gleichzeitig die Straßengeräusche für eine leise und komfortable Fahrt reduziert. Die umlaufenden Rillen und Schulterblöcke des Reifens verbessern die Wasserableitung und erhöhen die Stabilität und den Kurvengrip, während die mit Kieselsäure angereicherte Laufflächenmischung gleichmäßigen Verschleiß und eine lange Haltbarkeit fördert. Darüber hinaus verfügt der GOODRIDE Z401 über einen UTQG-Wert von 400 AA, was ihn zu einem zuverlässigen Ganzjahresreifen macht, der mit Leichtigkeit mit unterschiedlichen Fahrbedingungen zurechtkommt.


Produktspezifikationen

Marken Goodride
Kategorie
EAN
  • 6938112627096
Größe
  • 235/50 R18 101W

Preis-Historie