GAUDER Magnete für Magnettafel 62x Starke Whiteboard, Pinnwand & Kühlschrank schwarz

Preise von
9,99

Beschreibung

Amazon VIELSEITIG EINSETZBAR - GAUDER Kühlschrankmagnete haften zuverlässig auf Metallflächen wie Kühlschrank, Whiteboard, Magnettafel, Pinnwand oder Flipchart - ideal für Küche, Büro, Schule und Werkstatt. STARKER HALT - Mit den leistungsstarken Ferritmagneten befestigen Sie mühelos Notizen, Fotos, Postkarten und Dokumente. Öl- oder Staubrückstände können die Haftkraft beeinträchtigen. QUALITÄTSMAGNETE - Die Magnete (18 x 5 mm) sind besonders stabil und robust. Sie werden im aufwendigen, anisotropischen Verfahren gefertigt und zeichnen sich durch hohe Magnetkraft aus. ROSTFREI & LANGLEBIG - Die keramischen Haftmagnete sind korrosionsbeständig und widerstehen Oxidation sowie - ideal für dauerhaften Einsatz. GAUDER IST FÜR SIE DA - Vor und nach dem Kauf bietet Ihnen das GAUDER-Team umfassende Unterstützung und individuelle Beratung. Ihre Zufriedenheit ist unsere oberste Priorität.

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
 9,99
 9,99
Beschreibung (1)

VIELSEITIG EINSETZBAR - GAUDER Kühlschrankmagnete haften zuverlässig auf Metallflächen wie Kühlschrank, Whiteboard, Magnettafel, Pinnwand oder Flipchart - ideal für Küche, Büro, Schule und Werkstatt. STARKER HALT - Mit den leistungsstarken Ferritmagneten befestigen Sie mühelos Notizen, Fotos, Postkarten und Dokumente. Öl- oder Staubrückstände können die Haftkraft beeinträchtigen. QUALITÄTSMAGNETE - Die Magnete (18 x 5 mm) sind besonders stabil und robust. Sie werden im aufwendigen, anisotropischen Verfahren gefertigt und zeichnen sich durch hohe Magnetkraft aus. ROSTFREI & LANGLEBIG - Die keramischen Haftmagnete sind korrosionsbeständig und widerstehen Oxidation sowie - ideal für dauerhaften Einsatz. GAUDER IST FÜR SIE DA - Vor und nach dem Kauf bietet Ihnen das GAUDER-Team umfassende Unterstützung und individuelle Beratung. Ihre Zufriedenheit ist unsere oberste Priorität.


Produktspezifikationen

Marken GAUDER
EAN
  • 8719689185374
MPN
  • KM-001

Preis-Historie