BR D Trense Soft Contact Geb Dopp Gebr 14mm 11,5cm
Beschreibung
Agradi
Diese doppelt gebrochene D-Ring-Trense bietet deinem Pferd sowohl Komfort als auch Präzision beim Reiten. Hergestellt aus massivem Cuprigan und rostfreien Edelstahlringen, überzeugt dieses Gebiss durch seine besonders hochwertige Verarbeitung.
Anatomisches Design für Komfort
Das Gebiss folgt der natürlichen Form des Pferdemauls und verteilt den Druck gleichmäßig. Damit ist es besonders schonend und fördert eine angenehme Kommunikation zwischen Reiter und Pferd.
Fördert Kauen und Speichelbildung
Cuprigan ist eine spezielle Legierung aus 89% Kupfer, 7% Aluminium, 3% Eisen und 1% Zink. Es sorgt für einen angenehmen Geschmack und regt das Kauen sowie die Speichelproduktion an. Das führt zu einer entspannten und positiven Verbindung mit dem Maul des Pferdes.
Stabile D-Ringe für präzise Hilfengebung
Die D-Ringe sorgen dafür, dass das Gebiss stabil im Maul liegt und verhindern ein Durchziehen des Gebisses. So bleibt dein Pferd immer gut kontrollierbar. Besonders junge Pferde profitieren von diesem Gebisstyp, da es hilft, die Lenkbarkeit zu verbessern.
Zusätzlicher Druck auf die Zunge
Durch das doppelt gebrochene Design mit drei Teilen entsteht mehr Druck auf die Zunge. Das mittlere Stück liegt flach auf der Zunge und verteilt den Druck gleichmäßig. Je dicker das Mittelstück, desto intensiver der Druck auf die Zunge. Das Gebiss selbst hat eine Stärke von 14 mm, während die Gebissringe einen Durchmesser von 65x50 mm haben.
Wichtige Eigenschaften
* Doppelt gebrochenes Design
* Hergestellt aus massivem Cuprigan
* Edelstahlringe
* 14 mm starkes Mundstück
* Gebissringe: 65x50 mm
Diese doppelt gebrochene D-Ring-Trense bietet deinem Pferd sowohl Komfort als auch Präzision beim Reiten. Hergestellt aus massivem Cuprigan und rostfreien Edelstahlringen, überzeugt dieses Gebiss durch seine besonders hochwertige Verarbeitung. Anatomisches Design für Komfort Das Gebiss folgt der natürlichen Form des Pferdemauls und verteilt den Druck gleichmäßig. Damit ist es besonders schonend und fördert eine angenehme Kommunikation zwischen Reiter und Pferd. Fördert Kauen und Speichelbildung Cuprigan ist eine spezielle Legierung aus 89% Kupfer, 7% Aluminium, 3% Eisen und 1% Zink. Es sorgt für einen angenehmen Geschmack und regt das Kauen sowie die Speichelproduktion an. Das führt zu einer entspannten und positiven Verbindung mit dem Maul des Pferdes. Stabile D-Ringe für präzise Hilfengebung Die D-Ringe sorgen dafür, dass das Gebiss stabil im Maul liegt und verhindern ein Durchziehen des Gebisses. So bleibt dein Pferd immer gut kontrollierbar. Besonders junge Pferde profitieren von diesem Gebisstyp, da es hilft, die Lenkbarkeit zu verbessern. Zusätzlicher Druck auf die Zunge Durch das doppelt gebrochene Design mit drei Teilen entsteht mehr Druck auf die Zunge. Das mittlere Stück liegt flach auf der Zunge und verteilt den Druck gleichmäßig. Je dicker das Mittelstück, desto intensiver der Druck auf die Zunge. Das Gebiss selbst hat eine Stärke von 14 mm, während die Gebissringe einen Durchmesser von 65x50 mm haben. Wichtige Eigenschaften * Doppelt gebrochenes Design * Hergestellt aus massivem Cuprigan * Edelstahlringe * 14 mm starkes Mundstück * Gebissringe: 65x50 mm
MHS ReitersportDiese hochwertige doppelt gebrochen-D-Trense besteht aus massivem Cuprigan mit Edelstahlringen Diese hochwertige doppelt gebrochen-D-Trense besteht aus massivem Cuprigan mit Edelstahlringen. Cuprigan ist eine Legierung bestehend aus 89% Kupfer, 7% Aluminium, 3% Eisen und 1% Zink.Der Oxidationsprozess des Materials verleiht einen angenehmen Geruch und Geschmack. Das anatomische Design folgt der Form des Pferdemauls und erzeugt eine weiche und gleichmäßige Druckverteilung. Die Kombination aus Design und einzigartiger Zusammensetzung von Cuprigan regt den Kauvorgang und die Speichelproduktion an, wodurch eine feine Verbindung zum empfindlichen Pferdemaul entsteht. Das Longierbrille hat eine weiche Wirkung auf den Mund. Das Mundstück hat eine Stärke von 14 mm und die ovalen Longierbrilleringe haben eine Größe von 65 x 50 mm. Eine D-Trense hat D-Ringe, die sich nicht frei drehen können, sodass Hilfsmittel direkter wirken. Diese Art von Longierbrille wird im Allgemeinen gut angenommen, da das Mundstück relativ fest im Mund liegt. Durch die D-Form kann der Reiter das Longierbrille nicht durch das Maul ziehen und das Pferd bleibt gut kontrollierbar, wodurch das Longierbrille auch für junge Pferde geeignet ist. Bei einem doppelt gebrochen-Longierbrille besteht das Mundstück aus drei Teile. Der mittlere Teil des Mundstücks liegt flach auf der Zunge. Dadurch entsteht mehr Druck auf der Zunge als bei einem einzelnen gebrochenen Mundstück. Je dicker der Mittelteil, desto mehr Druck auf die Zunge.