BR Bustrense Sweet Iron 13,5cm
Beschreibung
Agradi
Willst du deinem Pferd etwas Gutes tun? Dann ist das BR Bustrense Sweet Iron Gebiss genau das Richtige! Dieses einfach gebrochene Olivenkopfgebiss ist anatomisch geformt und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung im Pferdemaul.
Material und Design
Das Gebiss kombiniert Edelstahlringe mit einem Mundstück aus Baustahl, welches eine Sweet-Iron-Beschichtung hat. Diese blaue Schicht fördert die Speichelproduktion deines Pferdes und entwickelt einen süßlich schmeckenden Rost, sobald es mit Feuchtigkeit, Wärme und Luft in Kontakt kommt. Die blaue Farbe verschwindet nach und nach, aber der süßliche Geschmack bleibt erhalten. Das Mundstück hat eine Stärke von 14 mm und die Gebissringe einen Durchmesser von 65 mm.
Sanfte und effektive Einwirkung
Durch die anatomische Form passt sich das Gebiss ideal an das Maul deines Pferdes an. Bei einem einfach gebrochenen Gebiss wirkt der Druck hauptsächlich auf Zunge, Laden und Maulwinkel, manchmal auch auf den Gaumen. Die Zunge hat dabei mehr Freiheit als bei einem doppelt gebrochenen Gebiss.
Stabile und präzise Hilfengebung
Ein Olivenkopfgebiss hat den Vorteil, dass die Ringe sich nicht frei drehen können, wodurch die Hilfengebung direkter und präziser erfolgt. Dein Pferd wird es als angenehm empfinden, da das Gebiss fest im Maul liegt.
Wichtige Eigenschaften
* Mundstück aus Baustahl mit Sweet-Iron-Beschichtung
* Anatomische Form für gleichmäßige Druckverteilung
* 14 mm starkes Mundstück
* 65 mm Ringdurchmesser
* Fördert Speichelproduktion durch Sweet-Iron-Beschichtung
* Direkte und präzise Hilfengebung dank Olivenkopfdesign
Willst du deinem Pferd etwas Gutes tun? Dann ist das BR Bustrense Sweet Iron Gebiss genau das Richtige! Dieses einfach gebrochene Olivenkopfgebiss ist anatomisch geformt und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung im Pferdemaul. Material und Design Das Gebiss kombiniert Edelstahlringe mit einem Mundstück aus Baustahl, welches eine Sweet-Iron-Beschichtung hat. Diese blaue Schicht fördert die Speichelproduktion deines Pferdes und entwickelt einen süßlich schmeckenden Rost, sobald es mit Feuchtigkeit, Wärme und Luft in Kontakt kommt. Die blaue Farbe verschwindet nach und nach, aber der süßliche Geschmack bleibt erhalten. Das Mundstück hat eine Stärke von 14 mm und die Gebissringe einen Durchmesser von 65 mm. Sanfte und effektive Einwirkung Durch die anatomische Form passt sich das Gebiss ideal an das Maul deines Pferdes an. Bei einem einfach gebrochenen Gebiss wirkt der Druck hauptsächlich auf Zunge, Laden und Maulwinkel, manchmal auch auf den Gaumen. Die Zunge hat dabei mehr Freiheit als bei einem doppelt gebrochenen Gebiss. Stabile und präzise Hilfengebung Ein Olivenkopfgebiss hat den Vorteil, dass die Ringe sich nicht frei drehen können, wodurch die Hilfengebung direkter und präziser erfolgt. Dein Pferd wird es als angenehm empfinden, da das Gebiss fest im Maul liegt. Wichtige Eigenschaften * Mundstück aus Baustahl mit Sweet-Iron-Beschichtung * Anatomische Form für gleichmäßige Druckverteilung * 14 mm starkes Mundstück * 65 mm Ringdurchmesser * Fördert Speichelproduktion durch Sweet-Iron-Beschichtung * Direkte und präzise Hilfengebung dank Olivenkopfdesign
MHS ReitersportDie Sweet Iron Bits sind bekannt für den süßen Geschmack des Mundstücks Die Sweet Iron Bits sind bekannt für den süßen Geschmack des Mundstücks. Darüber hinaus sind die Bits anatomisch geformt und in vielen Formen und Größen erhältlich. Dieser einzelne zerbrochene Eierbutt besteht aus massiven Edelstahlringen und einem Mundstück aus Weichstahl, kombiniert mit einer süßen Eisenschicht auf dem Mundstück (blau). Die süße Eisenbeschichtung auf dem Mundstück stimuliert die Speichelproduktion. Wenn dieses Material mit Feuchtigkeit, Wärme und Luft reagiert, oxidiert es und entwickelt einen süß schmeckenden Oberflächenrost. Dies hilft bei der Akzeptanz des Bits. Schließlich verschwindet die blaue Farbe, aber der Geschmack des Oberflächenrosts bleibt erhalten. Das anatomische Design folgt der Form des Pferdemundes und sorgt für eine weiche und gleichmäßige Druckverteilung. Das Mundstück einer einzelnen zerbrochenen Trense ist an einer Stelle angelenkt. Es wirkt auf die Zunge, Schichten, Mundwinkel und manchmal auf den Gaumen des Pferdes. Wenn eine Zügelhilfe gegeben wird, erhält das Gebiss eine V-Form. Da dieses Mundstück nur einen Drehpunkt hat, liegt die Zunge freier als beispielsweise bei einem doppelt gebrochenen Bohrer. Das Mundstück hat eine Dicke von 14 mm und die Bitschützer haben einen Durchmesser von 65 mm. Eggbutt hat Ringe, die sich nicht frei drehen können, sodass Hilfsmittel direkter wirken. Diese Art von Bit wird allgemein gut akzeptiert, da das Mundstück im Mund relativ fest ist.