BOSCH 0 986 478 571 Bremsscheibe 299,8 22 5 120 Belüftet, innenbelüftet beschichtet hochgekohlt mit Schrauben BMW: 3 Saloon, Coupe, Touring

Preise von
34,57

Beschreibung

Motointegrator Der Austausch von Bremsscheiben kann dazu beitragen, die Lebensdauer des gesamten Bremssystems zu verlängern, da neue Scheiben den Verschleiß der Bremsbeläge verringern und somit die Bremsen insgesamt entlasten. Bremsscheiben arbeiten in Verbindung mit den Bremsbelägen, die gegen die Scheiben gepresst werden, um Reibung zu erzeugen, was das Fahrzeug verlangsamt oder zum Stillstand bringt.Diese Bosch Bremsscheibe ist belüftet und für die Montage an der Vorderachse ausgelegt, mit einem Außendurchmesser von 299,8 mm. Sie ist unter anderem kompatibel mit BMW Z3 Coupe, BMW Z3 Roadster, BMW 3 Coupe, BMW 3 Compact und BMW 3 Touring. Jetzt Bosch 0 986 478 571 bei Motointegrator kaufen. Wichtiger Hinweis: Bremsscheiben müssen paarweise ausgetauscht werden. Beim Austausch der Bremsscheiben müssen auch die Bremsbeläge ausgetauscht werden.

Webshops vergleichen (1)

Shop
Preis
Motointegrator Logo
 34,57
Beschreibung (1)

Der Austausch von Bremsscheiben kann dazu beitragen, die Lebensdauer des gesamten Bremssystems zu verlängern, da neue Scheiben den Verschleiß der Bremsbeläge verringern und somit die Bremsen insgesamt entlasten. Bremsscheiben arbeiten in Verbindung mit den Bremsbelägen, die gegen die Scheiben gepresst werden, um Reibung zu erzeugen, was das Fahrzeug verlangsamt oder zum Stillstand bringt.Diese Bosch Bremsscheibe ist belüftet und für die Montage an der Vorderachse ausgelegt, mit einem Außendurchmesser von 299,8 mm. Sie ist unter anderem kompatibel mit BMW Z3 Coupe, BMW Z3 Roadster, BMW 3 Coupe, BMW 3 Compact und BMW 3 Touring. Jetzt Bosch 0 986 478 571 bei Motointegrator kaufen. Wichtiger Hinweis: Bremsscheiben müssen paarweise ausgetauscht werden. Beim Austausch der Bremsscheiben müssen auch die Bremsbeläge ausgetauscht werden.


Produktspezifikationen

Marken Bosch
Kategorie
EAN
  • 4047024245310
MPN
  • 0 986 478 571

Preis-Historie