Beurer FT 09 Digital und Körperthermometer, wasserdicht, LCD Display mit Messbereich +/ 1 ºC, akustisches Signal, ohne Glas, Farbe Weiß

Preise von
5,60

Beschreibung

Amazon KONTAKT-MESSTECHNIK: Das Thermometer kann entweder axillar, oral oder rektal verwendet werden und ist für Babys, Kinder und Erwachsene geeignet PRÄZISES MESSERGEBNIS: Das digitale Fieberthermometer FT 09 von Beurer weist im Bereich von 35,5–42 °C eine Messgenauigkeit von ± 0,1 °C auf – mit einer Garantie von 5 Jahren AKUSTISCHES SIGNAL: Mithilfe eines eindeutigen akustischen Signals wird das Ende der Temperaturmessung signalisiert und das Messergebnis auf dem extra großen Display angezeigt HYGIENISCHE REINIGUNG: Das Display und die Messspitze des Temperaturmessgeräts sind 100 % wasserdicht – das Digital-Thermometer kann daher nach jeder Nutzung mit Wasser gereinigt und anschließend desinfiziert werden LIEFERUMFANG: Das Beurer FT 09 Fieberthermometer wird mit einer Schutzhülle für die Messspitze geliefert – für eine langlebige und hygienische Nutzung

Webshops vergleichen (2)

Shop
Preis
 5,60
 5,60
Beschreibung (1)

KONTAKT-MESSTECHNIK: Das Thermometer kann entweder axillar, oral oder rektal verwendet werden und ist für Babys, Kinder und Erwachsene geeignet PRÄZISES MESSERGEBNIS: Das digitale Fieberthermometer FT 09 von Beurer weist im Bereich von 35,5–42 °C eine Messgenauigkeit von ± 0,1 °C auf – mit einer Garantie von 5 Jahren AKUSTISCHES SIGNAL: Mithilfe eines eindeutigen akustischen Signals wird das Ende der Temperaturmessung signalisiert und das Messergebnis auf dem extra großen Display angezeigt HYGIENISCHE REINIGUNG: Das Display und die Messspitze des Temperaturmessgeräts sind 100 % wasserdicht – das Digital-Thermometer kann daher nach jeder Nutzung mit Wasser gereinigt und anschließend desinfiziert werden LIEFERUMFANG: Das Beurer FT 09 Fieberthermometer wird mit einer Schutzhülle für die Messspitze geliefert – für eine langlebige und hygienische Nutzung


Produktspezifikationen

Marken Beurer
EAN
  • 0421115791155
MPN
  • FT-09

Preis-Historie