Asus GAMING Maus »TUF M4 WIRELESS«, RF kabellos + Bluetooth

Preise von
29,90

Beschreibung

Amazon Marketplace Kabellose Gaming-Maus mit 2,4 GHz Wireless und Bluetooth LE Dual-Konnektivität Gaming-Grade, 12.000 dpi optischer Sensor für pixelgenaue Tracking, plus DPI-Taste für die vierstufige Empfindlichkeitsanpassung Mittelgroße und leichte 62 Gramm Gaming-Maus mit beidhändigem Design (ohne Akku und Dongle) ASUS antibakterielle Guard-Behandlung hält die Maus sauber und hygienisch Premium PBT-Polymer-Oberschale und seitliche Tasten mit einer haltbaren matten Oberfläche Funktioniert mit einer AA oder AAA Batterien über den gebündelten Batteriekonverter-Halter für eine 10% Gewichtsreduzierung Mausfüße aus 100 % PTFE für ein schnelles und sanftes Gleiten Sechs taktile, programmierbare Tasten und integrierter Speicher für individuelle Gestaltung Exklusive Armoury Crate Software für einfache und intuitive Konfiguration

Webshops vergleichen (3)

Shop
Preis
 29,90
 38,90
 44,99
Beschreibung (2)
Amazon Marketplace

Kabellose Gaming-Maus mit 2,4 GHz Wireless und Bluetooth LE Dual-Konnektivität Gaming-Grade, 12.000 dpi optischer Sensor für pixelgenaue Tracking, plus DPI-Taste für die vierstufige Empfindlichkeitsanpassung Mittelgroße und leichte 62 Gramm Gaming-Maus mit beidhändigem Design (ohne Akku und Dongle) ASUS antibakterielle Guard-Behandlung hält die Maus sauber und hygienisch Premium PBT-Polymer-Oberschale und seitliche Tasten mit einer haltbaren matten Oberfläche Funktioniert mit einer AA oder AAA Batterien über den gebündelten Batteriekonverter-Halter für eine 10% Gewichtsreduzierung Mausfüße aus 100 % PTFE für ein schnelles und sanftes Gleiten Sechs taktile, programmierbare Tasten und integrierter Speicher für individuelle Gestaltung Exklusive Armoury Crate Software für einfache und intuitive Konfiguration

OTTO

Kabellose Gaming-Maus mit 2,4-GHz-Drahtlos. Optischer Sensor in Gaming-Qualität mit 12.000 dpi


Produktspezifikationen

Marken Asus
EAN
  • 4711081138372
Farbe
  • Schwarz
MPN
  • 90MP02F0-BMUA00

Preis-Historie