AEG Automotive 97024 Mikroprozessor Batterie Ladegerät LT 10 Ampere für 12 / 24 V, 9 stufig, Power Supply, automatischer Temperaturausgleich, Schwarz/Rot
Beschreibung
OTTO
AEG Mikroprozessor-Ladegerät LT 10A Eine entladene Batterie ist bei allen Fahrzeugen ärgerlich, aber mit dem intelligenten Mikroprozessor-Ladegerät von AEG Automotive wird das Ärgernis schnell beseitigt. Für eine sichere und einfache Anwendung sorgt ein Mikroprozessor (MCU - Micro-Computer-Unit). Somit verfügt das Ladegerät über eine vollautomatische Lade-, Diagnose-, Rettungs- und Wartungsfunktion für die umfassende Batteriepflege. Es lädt und pflegt Batterien mit 12 und 24 Volt und ist somit für PKW, Motorrad, LKW und Traktor Batterien geeignet. Tiefenentladene Batterien können von dem Mikroprozessor-Ladegerät erkannt und gerettet werden, dabei ist ein Ausbau der Batterie nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch die Batterie ausbauen, kann das Ladegerät in der Zeit mit seiner Power Supply Funktion die Elektronik des Fahrzeugs in Gang halten. Der Komfortanschluss erleichtert den Anschluss des Ladegerätes, was besonders bei Motorrädern, Saisonfahrzeugen und schlecht zugänglichen Batterien im Fahrzeug einen Vorteil darstellt. Die Ringösen werden fest montiert und mit einer Schnellkupplung kann das Ladegerät dann angeschlossen werden. Darüber hinaus ist ein Ladestecker für die Bordsteckdose als Zubehör erhältlich.
Webshops vergleichen (1)
AEG Mikroprozessor-Ladegerät LT 10A Eine entladene Batterie ist bei allen Fahrzeugen ärgerlich, aber mit dem intelligenten Mikroprozessor-Ladegerät von AEG Automotive wird das Ärgernis schnell beseitigt. Für eine sichere und einfache Anwendung sorgt ein Mikroprozessor (MCU - Micro-Computer-Unit). Somit verfügt das Ladegerät über eine vollautomatische Lade-, Diagnose-, Rettungs- und Wartungsfunktion für die umfassende Batteriepflege. Es lädt und pflegt Batterien mit 12 und 24 Volt und ist somit für PKW, Motorrad, LKW und Traktor Batterien geeignet. Tiefenentladene Batterien können von dem Mikroprozessor-Ladegerät erkannt und gerettet werden, dabei ist ein Ausbau der Batterie nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch die Batterie ausbauen, kann das Ladegerät in der Zeit mit seiner Power Supply Funktion die Elektronik des Fahrzeugs in Gang halten. Der Komfortanschluss erleichtert den Anschluss des Ladegerätes, was besonders bei Motorrädern, Saisonfahrzeugen und schlecht zugänglichen Batterien im Fahrzeug einen Vorteil darstellt. Die Ringösen werden fest montiert und mit einer Schnellkupplung kann das Ladegerät dann angeschlossen werden. Darüber hinaus ist ein Ladestecker für die Bordsteckdose als Zubehör erhältlich.